Charaktererschaffung
Bestimme zusammen mit Deiner Spielleitung die Abstammung (den Clan) Deines Charakters sowie seine Generation und sein aktives Alter. Beim Alter kannst Du auch den Zeitpunkt seiner Erschaffung wählen, gegebenenfalls wird Deine Spielleitung noch einige Starrezeiten einbauen lassen, falls das aktive Alter ansonsten zu groß ausfällt.
Attribute
Es gibt neun Attribute die in drei Kategorien eingeteilt sind: körperlich, gesellschaftlich und geistig. Der Charakter hat in jedem Attribut automatisch einen Punkt, außer Nosferatu, die keine Punkte im Attribut Erscheinungsbild haben können. Bei der Charaktererschaffung darf kein Attribut den Wert 4 übersteigen. Diese müssen durchs Spiel erlangt werden.
Dein Charakter ist in einem der Bereichen besonders gut, dies ist der primäre Bereich. Hier kannst Du sieben Punkte auf die drei Attribute verteilen. In einem weiteren Bereich ist er durchschnittlich, dies ist der sekundäre Bereich, in dem Du fünf Punkte auf die drei Attribute verteilen kannst. Der letzte Bereich ist der tertiäre Bereich, in dem der Charakter recht schwach ist. Hier kannst Du drei Punkte auf die drei Attribute verteilen.
Fähigkeiten
Es gibt 30 Fähigkeiten, die in drei Kategorien eingeteilt sind: Talente, Fertigkeiten, Kenntnisse.
Die Fähigkeiten Ausweichen, Handgemenge, Nahkampf und Schusswaffen haben Einfluss auf die Kampffähigkeiten des Charakters. Die anderen Fähigkeiten dienen dazu, den Charakter näher zu beschreiben und werden für das Einflusssystem benötigt.
Bei der Charaktererschaffung darf kein Attribut den Wert 4 übersteigen. Diese müssen durchs Spiel erlangt werden.
Ähnlich den Attributen mußt Du jede Kategorie entweder als primär, sekundär oder tertiär bestimmen:
- Im primären Bereich verteile dreizehn Punkte auf die Fähigkeiten
- Im sekundären Bereich verteile neun Punkte auf die Fähigkeiten.
- Im tertiären Bereich verteile fünf Punkte auf die Fähigkeiten.
Hintergrund
Verteile fünf Punkte auf die Hintergründe.
Entsprechend der früher bestimmen Generation Deines Charakters musst Du für jede Generationsstufe unter 13 einen Punkt im Hintergrund Generation verteilen. Entsprechend dem früher bestimmten (aktivem) Alter Deines Charakters musst Du für jedes Vierteljahrhundert nach dem ersten musst Du einen Punkt im Hintergrund Alter verteilen. Siehe hierzu Hintergrund "Alter".
Wenn die fünf Punkte nicht reichen, um die Vorgaben von Alter und Generation zu decken, müssen die fehlenden Punkte aus den Zusatzpunkten aufgefüllt werden.
Disziplinen
Jeder Clan hat drei vampirische Kräfte, die in dieser Kombination nur in der jeweiligen Familie vorkommen. Siehe hierzu Clan
Verteile 3 Punkte auf Deine Disziplinen.
Tugenden
Es gibt drei Tugenden: Gewissen, Selbstbeherrschung, Mut. Sie bestimmen die moralischen und emotionalen Grundwerte des Charakters. Aus ihnen leiten sich die Werte für Menschlichkeit (Pfad) und Willenskraft ab. Sie haben Einfluss darauf, wie gut man einem Ausbruch der Bestie widerstehen und /oder entkommen kann. Der Charakter hat in jeder Tugend automatisch einen Punkt. Verteile weitere sieben Punkte auf deine Tugenden.
Moral (Menschlichkeit)
Jeder Charakter hat beim Erstellen die Moral Menschlichkeit. Der Grundwert für Menschlichkeit ergibt sich aus der Addition der Tugenden Gewissen und Selbstbeherrschung.
Wenn du den Hintergrund "Alter" hast, so ziehe für jeden Punkt in diesem Hintergrund einen Punkt von der Menschlichkeit Deines Charakters ab. Die dadurch verlorengegangenen Stufen können durch Zusatzpunkte wieder aufgefüllt werden.
Willenskraft
Der Grundwert für Willenskraft entspricht dem Wert für Mut. Weitere Willenskraftpunkte können über Freebies oder Erfahrungspunkte erworben werden.
Vorzüge und Makel
Vorzüge müssen entsprechend ihrem Punktewert durch Zusatzpunkte erkauft werden. Die Punktewerte für Makel werden zu den Zusatzpunkten addiert. Es sollten nicht allzuviele Vorzüge und Makel gewählt werde, da das den Charakter entweder unglaubwürdig oder unspielbar macht.
Zusatzpunkte
Du erhältst Zusatzpunkte in Höhe des aktiven Alters des Charakters in Jahren. Beispiele:
- Der Charakter ist 1960 erschaffen worden und wird 2007 aufgestellt. Er hat keine Starrezeiten. Daraus ergibt sich, daß Du 47 (2007-1960) Zusatzpunkte verteilen kannst.
- Der Charakter ist 1925 erschaffen worden. Er lag von 1944 bis 1959 in Starre. Daraus ergibt sich, daß Du 67 (85(2007-1925)-15(1959-1944)) Punkte verteilen kannst.
Mit den Zusatzpunkten kannst Du die Werte für Attribute, Fähigkeiten, Hintergrund, Disziplinen, Tugenden, Menschlichkeit und Willenskraft erhöhen. Die Kosten für die Erhöhung der Werte sind den folgenden Tabellen zu entnehmen.
Stufe | Moral | Willenskraft |
---|---|---|
●○○○○ ○○○○○ | 1 | 1 |
●●○○○ ○○○○○ | 2 | 1 |
●●●○○ ○○○○○ | 3 | 2 |
●●●●○ ○○○○○ | 4 | 2 |
●●●●● ○○○○○ | 5 | 3 |
●●●●● ●○○○○ | 6 | 3 |
●●●●● ●●○○○ | 7 | 4 |
●●●●● ●●●○○ | 8 | 4 |
●●●●● ●●●●○ | 9 | 5 |
●●●●● ●●●●● | 10 | 5 |
Stufe | Attribute | Fähigkeiten | Hintergründe, Tugenden, Rituale |
---|---|---|---|
●○○○○ | 1 | 1 | 1 |
●●○○○ | 3 | 1 | 2 |
●●●○○ | 6 | 2 | 3 |
●●●●○ | 10 | 2 | 4 |
●●●●● | 15 | 3 | 5 |
Die maximale Anzahl der möglichen Disziplinspunkte werden zusätzlich noch durch das Alter des Vampirs beschränkt. Es gilt --egal was mittels Zusatzpunkten an Disziplinsstufen möglich wäre-- folgende Höchstgrenze an Disziplinsstufen
- als Formel: (Quadratwurzel aus aktivem Alter als Vampir) jedoch mindestens 4
- als Tabelle:
Alter | maximale Disziplinspunkte |
---|---|
unter 25 | 4 |
ab 25 | 5 |
ab 36 | 6 |
ab 49 | 7 |
ab 64 | 8 |
ab 81 | 9 |
ab 100 | 10 |
ab 121 | 11 |
ab 144 | 12 |
Neonaten können bei Disziplinen nur Stufen bis maximal 3 wählen, Ancillae bis Stufe 4; Stufe 5 muss zwingend erspielt werden.
Eine Wahl von clansfremden Disziplinen ist grundsätzlich nicht möglich. Abweichungen werden nur im Rahmen der Absprache mit der Spielleitung zugelassen.
Stufe | Disziplin (eigen, ohne Lehrer) | Disziplin (fremd, mit Lehrer) |
---|---|---|
●○○○○ | 3 | 2 |
●●○○○ | 5 | 6 |
●●●○○ | 8 | 12 |
●●●●○ | 12 | 20 |
●●●●● | 17 | 30 |
Kategorien: Regelwerk