Ethnische Nebenkulturen
Zugang zu ethnischen Parallelkulturen erhält nur, wer deren Mentalität versteht -- und das geht nur über deren Sprache.
In allen sterblichen Dörfern und Städten gibt es Gruppen von Menschen, die einer anderen Kultur oder einer anderen Ethnie abstammen. Im 18. Jahrhundert nahm Preußen Ströme Hugenottischer Protestanten auf, im 20.Jahrhundert kamen in den 50er-Jahren viele italienische, in den 60er-Jahren gar noch mehr türkische Gastarbeiter in die Bundesrepublik Deutschland, während die DDR vietnamesische Gastarbeiter in\'s Land holte -- aufgrund der Besatzung hat Deutschland auch nennenswerte Mengen an britischen, französischen, US-amerikanischen und russischen Mitbürgern bewahrt.
Bevor diese Neuankömmlinge sich in die ansässige heimische Bevölkerung integrieren, bilden sie Nebenkulturen mit eigenem Verständnis für Recht und Moral sowie mit eigener Sprache, eigenen Motivationen und eigenen Bedürfnissen. Ein Charakter, der Einfluß auf eine solche Nebenkultur ausüben möchte, muß Verständnis für diese Nebenkultur besitzen oder zumindest die Angehörigen dieser Nebenkultur davon überzeugen können, dieses Verständnis zu besitzen.
- Stufe 0: Kein Einfluss
- Stufe 1: Kein Einfluss
- Stufe 2: Kenntnis über die Existenz dieses Einflußsektors
- Stufe 3: Gezieltes Anwerben von Kontakten, die über einen Einfluß in diesem Sektor verfügen
- Stufe 4: Kenntnisse über Vorgänge innerhalb der jeweiligen ethnischen Nebenkultur
- Stufe 5: eigene Ideen werden wohlwollend aufgefaßt
- Stufe 6: Manipulation einfacher Vorgänge innerhalb der jeweiligen ethnischen Nebenkultur
- Stufe 7: Einfluß anderer Charaktere kann bemerkt werden, nachdem der Einfluß gewirkt wurde
- Stufe 8: Manipulation komplexerer Vorgänge innerhalb der jeweiligen ethnischen Nebenkultur
- Stufe 9: Einfluß anderer Charaktere kann bemerkt werden, bevor die Wirkung des Einflusses auftritt
- Stufe 10: Allgemein anerkannter Anführer der jeweiligen ethnischen Nebenkultur
Kategorien: Einfluß im Bereich Nebenkultur, Einflußsektoren