Spielorte
Cafés, Bars, Restaurants
Allen Cafés, Bars und Restaurants ist gemein, daß die Charaktere dort die Maskerade zu wahren haben, da die anwesenden Sterblichen (Nicht-Mitspieler) In-Time auch als solche zu behandeln sind.
- Atalante
- Café Condoré
- Café Lebmet
- Café Lodos
- Café November
- Umspannwerk Ost
- Absinthbar Druide
- Rote Harfe / Orient Lounge
- Scotch & Sofa
- Miro
- G 8/2
Parks und öffentliche Plätze
In den Parks haben wir selten das Problem, daß dort Rücksicht auf Sterbliche genommen werden muß, die Maskerade ist durch das Spiel dort also nicht wirklich gefährdet. Leider haben Parks dafür zwei andere Nachteile:
- Sie sind eigentlich nur im Sommer wirklich bespielbar, da uns die nächtlichen Temperaturen OT leider doch arg zusetzen und
- Sie sind alle und ohne Ausnahme unbeleuchtet! Das Verletzungsrisiko ist also ungemein größer; außerdem sollte der Gastgeber für ein paar Kerzen, Teelichte, Windlichter oder ähnliches sorgen, um ein wenig Gemütlichkeit zu verbreiten.
- Görlitzer Park
- Insel der Jugend
- Kiesgrube (Grunewald)
- Museumsinsel
- Industriehof Pfefferberg
- Tacheles
- Rosengarten (Tiergarten)
- Schillerpark
- Volkspark Friedrichshain
- Volkspark Humboldthain
- Volkspark Jungfernheide
- Volkspark Prenzlauer Berg
- Volkspark Rehberge
- Volkspark Treptower Park
Private Einrichtungen und Wohnungen
In privaten Einrichtungen und Wohnungen ist die Situation weitaus entspannter. Man kann relativ ungehemmt spielen, wenn man ein wenig Rücksicht auf den Lärmschutz der Nachbarn nimmt, es ist warm und man hat zumeist alles da, was man braucht. Man darf aber nicht vergessen, daß diese Örtlichkeiten nicht allein dem Spiel dienen, dort wollen Menschen auch wohnen oder arbeiten, so daß von allzu exzessiver Zerstöungswut bitte abzusehen ist.
Kategorien: Spielorte