Revision history for Willkommen bei Gradus in Obscuritatem
Additions:
//**momentan wegen Corona ausgesetzt **//
++14. März 2020 - Eine Kunstausstellung++
++25. April 2020 - In Erinnerung++
++14. März 2020 - Eine Kunstausstellung++
++25. April 2020 - In Erinnerung++
Deletions:
25. April 2020 - In Erinnerung
Additions:
21. November 2020 - Fürsten
Additions:
30. Mai 2020 - Zusatz
Deletions:
Additions:
10. Oktober 2020 - Klara
08. Dezember 2020 - Geburtstagsfeier Herr Voss
08. Dezember 2020 - Geburtstagsfeier Herr Voss
Deletions:
08. Dezember 2020 -
Additions:
15. Februar 2020 - pissing the night away
14. März 2020 - Eine Kunstausstellung
25. April 2020 - In Erinnerung
09. Mai 2020 - Jurek
31. Mai 2020 - Zusatz
20. Juni 2020 - Cecil
11. Juli 2020 - Lysander
08. August 2020 -
12. September 2020 -
10. Oktober 2020 -
08. Dezember 2020 -
14. März 2020 - Eine Kunstausstellung
25. April 2020 - In Erinnerung
09. Mai 2020 - Jurek
31. Mai 2020 - Zusatz
20. Juni 2020 - Cecil
11. Juli 2020 - Lysander
08. August 2020 -
12. September 2020 -
10. Oktober 2020 -
08. Dezember 2020 -
Deletions:
16. November 2019 - Hofhaltung
07. Dezember 2019 - Weihnachtsball
08. Februar 2020 - Volkslieder zum Mitsingen
Additions:
11. Januar 2020 - Neujahr und Zukunftsdeutung
17. Januar 2020 - CT Toreador
08. Februar 2020 - Volkslieder zum Mitsingen
17. Januar 2020 - CT Toreador
08. Februar 2020 - Volkslieder zum Mitsingen
Additions:
12. Oktober 2019 - Mitternachtstanz
16. November 2019 - Hofhaltung
07. Dezember 2019 - Weihnachtsball
16. November 2019 - Hofhaltung
07. Dezember 2019 - Weihnachtsball
Deletions:
15.06.2019 => https://www.facebook.com/events/742859026068331/
Additions:
==Unsere nächsten Termine==
Wir spielen in der Regel jeden 2. Samstag im Jugendclub KoCa. Unsere Sessionorga findet i.d.R über FB statt.
11.05.2019 => https://www.facebook.com/events/801419773537141/
15.06.2019 => https://www.facebook.com/events/742859026068331/
Wir spielen in der Regel jeden 2. Samstag im Jugendclub KoCa. Unsere Sessionorga findet i.d.R über FB statt.
11.05.2019 => https://www.facebook.com/events/801419773537141/
15.06.2019 => https://www.facebook.com/events/742859026068331/
Deletions:
GiO20180714
GiO20180811
GiO20180908
GiO201801013
GiO201801110
GiO201801208
Additions:
==Unsere nächsten Termine==GiO20180609
Deletions:
GiO20180609
Additions:
==Unsere nächsten Termine==
GiO20180714
GiO20180811
GiO20180908
GiO201801013
GiO201801110
GiO201801208
GiO20180714
GiO20180811
GiO20180908
GiO201801013
GiO201801110
GiO201801208
Deletions:
Additions:
==Unsere nächsten Termine==GiO20180512
GiO20180609
==Hinweis zu diesen Seiten==
GiO20180609
==Hinweis zu diesen Seiten==
Deletions:
GiO20171014
GiO20171118
GiO20171202==Hinweis zu diesen Seiten==
Additions:
==Unsere nächsten Termine==GiO20170930
Deletions:
Additions:
==Sessionübersicht 2017==GiO20170930
GiO20171014
GiO20171118
GiO20171202==Hinweis zu diesen Seiten==
GiO20171014
GiO20171118
GiO20171202==Hinweis zu diesen Seiten==
Deletions:
GiO20170422
GiO20170520==Hinweis zu diesen Seiten==
Additions:
==Sessionübersicht 2017==GiO20170318
GiO20170520==Hinweis zu diesen Seiten==
GiO20170520==Hinweis zu diesen Seiten==
Deletions:
GiO20170318
GiO20170520
==Hinweis zu diesen Seiten==
Additions:
==Sessionübersicht 2017==
GiO20170318
GiO20170422
GiO20170520
GiO20170318
GiO20170422
GiO20170520
Deletions:
13. August 2016
GiO20160924
GiO20161015
GiO20161112
GiO20161210
Additions:
==Sessionübersicht 2016==
13. August 2016
GiO20160924
GiO20161015
GiO20161112
GiO20161210
13. August 2016
GiO20160924
GiO20161015
GiO20161112
GiO20161210
Deletions:
GiO20170225
GiO20170318
GiO20170422
GiO20170520
Additions:
==Sessionübersicht 2017==
GiO20170225
GiO20170318
GiO20170422
GiO20170520
GiO20170225
GiO20170318
GiO20170422
GiO20170520
Deletions:
24. September 2016 - Magistratsversammlung
15. Oktober 2016
12. November 2016 - Domänenpräludium Berlin 1930
10. Dezember 2016 - Rechenschaftslegung des Magistrats
Additions:
==Sessionübersicht 2016==13. August 2016
Deletions:
13. August 2016
Additions:
13. August 2016
24. September 2016 - Magistratsversammlung
15. Oktober 2016
12. November 2016 - Domänenpräludium Berlin 1930
10. Dezember 2016 - Rechenschaftslegung des Magistrats
24. September 2016 - Magistratsversammlung
15. Oktober 2016
12. November 2016 - Domänenpräludium Berlin 1930
10. Dezember 2016 - Rechenschaftslegung des Magistrats
Deletions:
[[GiO20160227]]
[[GiO20160319]]
[[GiO20160416]]
[[GiO20160521]]
[[GiO20160618]]
No Differences
Additions:
==Sessionübersicht 2016==
[[GiO20160220]]
[[GiO20160227]]
[[GiO20160319]]
[[GiO20160416]]
[[GiO20160521]]
[[GiO20160618]]
[[GiO20160220]]
[[GiO20160227]]
[[GiO20160319]]
[[GiO20160416]]
[[GiO20160521]]
[[GiO20160618]]
Deletions:
[[GiO20151107]]
[[GiO20151212]]
[[GiO20151121]]
Additions:
[[GiO20151107]]
[[GiO20151212]]
[[GiO20151121]]
[[GiO20151212]]
[[GiO20151121]]
Deletions:
12. Dezember -- [[GiO20151212]]
16.Januar -- [[GiO20151121]]
Additions:
==Sessionübersicht 2015/2016==
Deletions:
[[GiO20150117]]
28. Februar -- [[GiO20150228]]
28. März -- [[GiO20150328]]
24. - 26. April -- [[GiO20150424]]
16. Mai -- [[GiO20150516]]
30. Mai -- [[GiO20150530]]
20. Juni -- [[GiO20150620]]
25. Juli -- [[GiO20150725]]
15. August -- [[GiO20150815]]
26. September -- [[GiO20150919]]
17. Oktober -- [[GiO20151017]]
----------
Additions:
----------
16.Januar -- [[GiO20151121]]
16.Januar -- [[GiO20151121]]
Deletions:
Additions:
{{image url="https://gio.larp-bb.de/res/StartSeite/kirchenschiff.png" alt="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel, das ein Kirchenschiff zeigt" title="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel" class="right"}}Auf diesen Seiten kannst Du Dich über ein faszinierendes Hobby informieren. Wir haben absichtlich keine grundlegenden Informationen hier eingestellt, da diese an anderer Stelle im Web schon zur Genüge zu finden sind.
Deletions:
Additions:
26. September -- [[GiO20150919]]
Deletions:
Additions:
25. Juli -- [[GiO20150725]]
Deletions:
Additions:
7. November -- [[GiO20151107]]
Deletions:
Additions:
7. November --
Deletions:
Additions:
30. Mai -- [[GiO20150530]]
Additions:
28. Februar -- [[GiO20150228]]
28. März -- [[GiO20150328]]
11. April -- [[GiO20150411]]
24. - 26. April -- [[GiO20150424]]
16. Mai -- [[GiO20150516]]
20. Juni -- [[GiO20150620]]
18. Juli -- [[GiO20150718]]
15. August -- [[GiO20150815]]
19. September -- [[GiO20150919]]
17. Oktober -- [[GiO20151017]]
21. November -- [[GiO20151121]]
12. Dezember -- [[GiO20151212]]
28. März -- [[GiO20150328]]
11. April -- [[GiO20150411]]
24. - 26. April -- [[GiO20150424]]
16. Mai -- [[GiO20150516]]
20. Juni -- [[GiO20150620]]
18. Juli -- [[GiO20150718]]
15. August -- [[GiO20150815]]
19. September -- [[GiO20150919]]
17. Oktober -- [[GiO20151017]]
21. November -- [[GiO20151121]]
12. Dezember -- [[GiO20151212]]
Deletions:
28. März -- Einladung FF/O
11. April -- Einladung Sami
24. - 26. April -- Fürstenkonzil
16. Mai --
20. Juni --
18. Juli --
15. August --
19. September --
17. Oktober --
21. November --
12. Dezember --
Additions:
==Sessionübersicht 2015==
28. Februar - Einladung von Medea
28. März -- Einladung FF/O
11. April -- Einladung Sami
24. - 26. April -- Fürstenkonzil
16. Mai --
20. Juni --
18. Juli --
15. August --
19. September --
17. Oktober --
21. November --
12. Dezember --
28. Februar - Einladung von Medea
28. März -- Einladung FF/O
11. April -- Einladung Sami
24. - 26. April -- Fürstenkonzil
16. Mai --
20. Juni --
18. Juli --
15. August --
19. September --
17. Oktober --
21. November --
12. Dezember --
Deletions:
21. Februar - Einladung von Medea
21. März - Einladung B
März - Einladung FF/O
11. April - Einladung von Sami
24. - 26. April - Fürstenkonzil
Mai
Additions:
21. Februar - Einladung von Medea
Deletions:
Additions:
21. Februar - Einladung Herr Fährenbach
21. März - Einladung B
März - Einladung FF/O
Mai
21. März - Einladung B
März - Einladung FF/O
Mai
Deletions:
[[GiO20141122 22. November - "Zwischenstand bzgl. des gesellschaftlichen Wiederauflebens der Berliner Gesellschaft" - bedingt frei]]
[[GiO20141213]]
21. Februar - frei
21. März - frei
Additions:
21. Februar - frei
21. März - frei
11. April - Einladung von Sami
24. - 26. April - Fürstenkonzil
21. März - frei
11. April - Einladung von Sami
24. - 26. April - Fürstenkonzil
Deletions:
15.Januar 2015 - Hofhaltung Hans Kohlhase
Additions:
==Sessionübersicht 2014/2015==
[[GiO20150117]]
[[GiO20150117]]
Deletions:
[[GiO20140118 18. Januar - Hr. Paul - 2. Einladung des Verfassungskonvents]]
[[GiO20140215 15. Februar - Herr Kleins - V. Tanztee]]
[[GiO20140322 22. März - Ginger Farley - Malkavianer Frühlingsball]]
[[GiO20140412 12. April - Einladung Jay - Die Zeichen unserer Natur]]
[[GiO20140517 17.Mai - Einladung Marcus Anselm v. Salm-Kyrburg - salon politique]]
[[GiO20140614 14. Juni - Einladung ElisabethRust]]
[[GiO20140628 28. Juni - Einladung Sami (Outdoor)]]
[[GiO20140719 19. Juli - Einladung Fr. Kokany]]
[[GiO20140808 08. August - "CT Gangrel"]]
[[GiO20140913]]
[[GiO20140920]]
Additions:
[[GiO20141213]]
Deletions:
Additions:
[[GiO20141122 22. November - "Zwischenstand bzgl. des gesellschaftlichen Wiederauflebens der Berliner Gesellschaft" - bedingt frei]]
Deletions:
Additions:
[[GiO20141115 15. November - "Zwischenstand bzgl. des gesellschaftlichen Wiederauflebens der Berliner Gesellschaft" - bedingt frei]]
Deletions:
Additions:
[[GiO20141115 - 15. November - "Zwischenstand bzgl. des gesellschaftlichen Wiederauflebens der Berliner Gesellschaft" - bedingt frei]]
Deletions:
Additions:
---
15.Januar 2015 - Hofhaltung Hans Kohlhase
15.Januar 2015 - Hofhaltung Hans Kohlhase
Additions:
[[GiO20140808 08. August - "CT Gangrel"]]
Deletions:
[[GiO20140823]]
Deletions:
Additions:
[[GiO20140913]]
[[GiO20141018 18. Oktober - Totenfeier zu Ehren Marie Antoinettes]]
[[GiO20141018 18. Oktober - Totenfeier zu Ehren Marie Antoinettes]]
Deletions:
18. Oktober - frei
Additions:
15. November - frei
12./13. Dezember Lysanders Dionysien
12./13. Dezember Lysanders Dionysien
Deletions:
13. Dezember Lysanders Dionysien
Additions:
13. September Ratstreffen
Additions:
[[GiO20140823]]
[[GiO20140920]]
[[GiO20140920]]
Deletions:
20. September - Hofhaltung Verfassungsconvent
Additions:
[[GiO20140830 23. August - Ratstreffen ABGESAGT; neuer Termin 13. September]]
Deletions:
Additions:
[[GiO20140719 19. Juli - Einladung Fr. Kokany]]
[[GiO20140809 09. August - "CT Gangrel"]]
[[GiO20140816 16. August - Einladung WinterDuncan]]
[[GiO20140830 30. August - Ratstreffen]]
[[GiO20140809 09. August - "CT Gangrel"]]
[[GiO20140816 16. August - Einladung WinterDuncan]]
[[GiO20140830 30. August - Ratstreffen]]
Deletions:
16. August - Einladung WinterDuncan
Additions:
Hi! Du bist am Vampirespiel interessiert? Dann lies Dir doch mal durch, was wir "UnserSpiel" sagen haben. Allgemeine Infos zu GiO und weiterführende Links findest Du auf der Seite "UeberUns". Eine Mail kannst Du uns über "[[Impressum]]" schicken. Wir bemühen uns Dir schnell zu antworten.
Deletions:
Additions:
Hi! Du bist am Vampirespiel interessiert? Dann lies Dir doch mal durch, was wir "UnserSpiel" sagen haben. Allgemeine Infos zu GiO und weiterführende Links findest Du auf der Seite "UeberUns". Eine Mail kannst Du uns über "[[ImElisabethpressum]]" schicken. Wir bemühen uns Dir schnell zu antworten.
[[GiO20140614 14. Juni - Einladung ElisabethRust]]
[[GiO20140628 28. Juni - Einladung Sami (Outdoor)]]
[[GiO20140614 14. Juni - Einladung ElisabethRust]]
[[GiO20140628 28. Juni - Einladung Sami (Outdoor)]]
Deletions:
[[http://gio.larp-bb.de/GiO20140614 14. Juni - Einladung ElisabethRust]]
28. Juni - Einladung Sami (Outdoor)
Additions:
[[http://gio.larp-bb.de/GiO20140614 14. Juni - Einladung ElisabethRust]]
Deletions:
Additions:
[[GiO20140517 17.Mai - Einladung Marcus Anselm v. Salm-Kyrburg - salon politique]]
Deletions:
Additions:
[[GiO20140118 18. Januar - Hr. Paul - 2. Einladung des Verfassungskonvents]]
[[GiO20140215 15. Februar - Herr Kleins - V. Tanztee]]
[[GiO20140322 22. März - Ginger Farley - Malkavianer Frühlingsball]]
[[GiO20140412 12. April - Einladung Jay - Die Zeichen unserer Natur]]
17. Mai - Hr. Paul - 3. Einladung des Verfassungskonvent
15. November - Leandra Lilienfein - Hofhaltung Hans Kohlhase
[[GiO20140215 15. Februar - Herr Kleins - V. Tanztee]]
[[GiO20140322 22. März - Ginger Farley - Malkavianer Frühlingsball]]
[[GiO20140412 12. April - Einladung Jay - Die Zeichen unserer Natur]]
17. Mai - Hr. Paul - 3. Einladung des Verfassungskonvent
15. November - Leandra Lilienfein - Hofhaltung Hans Kohlhase
Deletions:
[[GiO20140215 15. Februar - Herr Kleins V. Tanztee]]
[[GiO20140322 22. März - Malkavianer Frühlingsball]]
[[GiO20140412 12. April - Einladung Jay]]
17. Mai - Hofhaltung Kohlhase/Brandenburg
15. November - frei
Additions:
28. Juni - Einladung Sami (Outdoor)
No Differences
Deletions:
Additions:
[[GiO20140118 18. Januar - Einladung des Verfassungskonvents]]
[[GiO20140322 22. März - Malkavianer Frühlingsball]]
[[GiO20140412 12. April - Einladung Jay]]
[[GiO20140322 22. März - Malkavianer Frühlingsball]]
[[GiO20140412 12. April - Einladung Jay]]
Deletions:
22. März - Malkavianer Frühlingsball
12. April - Einladung JaY
Additions:
[[GiO20140215 15. Februar - Herr Kleins V. Tanztee]]
Deletions:
Additions:
15. Februar - Herr Kleins V. Tanztee
Deletions:
Additions:
14. Juni - Einladung ElisabethRust
Deletions:
Additions:
12. April - Einladung JaY
16. August - Einladung WinterDuncan
16. August - Einladung WinterDuncan
Deletions:
16. August - frei
Additions:
12. April - frei
14. Juni - frei
14. Juni - frei
Deletions:
21. Juni - frei
Additions:
19. Juli - Einladung Fr. Kokany
Deletions:
Additions:
13. Dezember Lysanders Dionysien
Deletions:
Additions:
20. Dezember Lysanders Dionysien
Deletions:
Additions:
==Sessionübersicht 2014==
(geplant)
18. Januar - Einladung des Verfassungskonvents
15. Februar - frei
22. März - Malkavianer Frühlingsball
19. April - frei
17. Mai - Hofhaltung Kohlhase/Brandenburg
21. Juni - frei
19. Juli - frei
16. August - frei
20. September - Hofhaltung Verfassungsconvent
18. Oktober - frei
15. November - frei
20. Dezember Lysanders Weihnachtseinladung
(geplant)
18. Januar - Einladung des Verfassungskonvents
15. Februar - frei
22. März - Malkavianer Frühlingsball
19. April - frei
17. Mai - Hofhaltung Kohlhase/Brandenburg
21. Juni - frei
19. Juli - frei
16. August - frei
20. September - Hofhaltung Verfassungsconvent
18. Oktober - frei
15. November - frei
20. Dezember Lysanders Weihnachtseinladung
Deletions:
19/20.07. Hofhaltung Kohlhase
17. August Verfassungsgebende Versammlung
28. September
26. Oktober
16. November
14. Dezember
Additions:
17. August Verfassungsgebende Versammlung
Deletions:
Additions:
17. August
28. September
26. Oktober
16. November
14. Dezember
28. September
26. Oktober
16. November
14. Dezember
Deletions:
23.02. Regierungstreffen (Minihofhaltung)
16.03. Ancilla unter sich / Eine S-Bahnfahrt mit Mike (geteilte Session)
23.03. Einladung Tristan,Nosferatu
13.04. Einladung Johanna, Toreador
18./19.04. Prinzenkonzil
18.05. Tauerfeier für den Vicomte de Gramont
29.06. Malkball
17.08.
Additions:
17.08.
Deletions:
Deletions:
Additions:
18.05. Tauerfeier für den Vicomte de Gramont
29.06. Malkball
29.06. Malkball
Deletions:
Additions:
23.03. Einladung Tristan,Nosferatu
13.04. Einladung Johanna, Toreador
13.04. Einladung Johanna, Toreador
Deletions:
13.04. Einladung Johanna
Additions:
23.03. Einladung Tristan
Deletions:
Additions:
16.03. Ancilla unter sich / Eine S-Bahnfahrt mit Mike (geteilte Session)
23.03. Einladung Sarafina
23.03. Einladung Sarafina
Deletions:
Revision [16859]
Edited on 2013-03-01 14:12:48 by Masin Al-Dujaili (Admin-Konto) [Twitter-RSS entfernt]Additions:
Darüber hinaus sind wir mit anderen Sachen sehr experimentierfreudig -- neben den regulären Sessions mit ihren Geschehnissen, wo Spieler mit ihren Charakteren frei handeln können, und den Sessions, wo wir eben angesprochene Perspektivwechsel vollziehen, wagen wir uns mit den Para-GiO-Sessions in Bereiche vor, die wir lieber nicht in unserer regulären Spielwelt haben wollen -- darunter fallen exzessive Kontakte zu fremden Wesenheiten (bspw. die Darstellung verstorbener Charaktere als Geister) als auch bizarres Verhalten der üblichen Charaktere. Außerdem wird unregelmäßig immer wieder mal eine Einladung zu einem modifizierten Dunkelmordspiel ausgesprochen, wo die Rollenverteilung per Zufall geschieht, die Rollen aber unterschiedliche Ziele haben -- und niemand weiß, wer der Vampir ist, der einen Menschen abschleppen möchte.
Deletions:
Additions:
23.02. Regierungstreffen (Minihofhaltung)
23.03. Ancilla unter sich / Eine S-Bahnfahrt mit Mike (geteilte Session)
23.03. Ancilla unter sich / Eine S-Bahnfahrt mit Mike (geteilte Session)
Deletions:
16.03. Ancilla unter sich / Eine S-Bahnfahrt mit Mike (geteilte Session)
23.03. KoCa-Session
Additions:
13.04. Einladung Johanna
Deletions:
Additions:
23.02. Valentinstag mit Julian
23.03. KoCa-Session
13.04. KoCa-Session
23.03. KoCa-Session
13.04. KoCa-Session
Deletions:
Additions:
16.11. 50er Jahre Rock'n Roll Tanztee
Additions:
1?.02. Valentinstag mit Julian
Deletions:
Additions:
==Sessionübersicht 2013==
19.01. Nosferatu Session
16.02. Speed Dating mit der Regierung Kohlhases
16.03. Ancilla unter sich / Eine S-Bahnfahrt mit Mike (geteilte Session)
18./19.04. Prinzenkonzil
18.05. hoffentl. Malkball
15.06. Einladung Frl Tipp
19/20.07. Hofhaltung Kohlhase
19.01. Nosferatu Session
16.02. Speed Dating mit der Regierung Kohlhases
16.03. Ancilla unter sich / Eine S-Bahnfahrt mit Mike (geteilte Session)
18./19.04. Prinzenkonzil
18.05. hoffentl. Malkball
15.06. Einladung Frl Tipp
19/20.07. Hofhaltung Kohlhase
Revision [14623]
Edited on 2011-03-13 23:57:25 by Masin Al-Dujaili [Twitterlink entfernt, Tweet eingebunden]Additions:
=====Willkommen bei Gradus in Obscuritatem =====
>>{{rss url="http://twitter.com/statuses/user_timeline/265437319.rss"}}>>Darüber hinaus sind wir mit anderen Sachen sehr experimentierfreudig -- neben den regulären Sessions mit ihren Geschehnissen, wo Spieler mit ihren Charakteren frei handeln können, und den Sessions, wo wir eben angesprochene Perspektivwechsel vollziehen, wagen wir uns mit den Para-GiO-Sessions in Bereiche vor, die wir lieber nicht in unserer regulären Spielwelt haben wollen -- darunter fallen exzessive Kontakte zu fremden Wesenheiten (bspw. die Darstellung verstorbener Charaktere als Geister) als auch bizarres Verhalten der üblichen Charaktere. Außerdem wird unregelmäßig immer wieder mal eine Einladung zu einem modifizierten Dunkelmordspiel ausgesprochen, wo die Rollenverteilung per Zufall geschieht, die Rollen aber unterschiedliche Ziele haben -- und niemand weiß, wer der Vampir ist, der einen Menschen abschleppen möchte.
>>{{rss url="http://twitter.com/statuses/user_timeline/265437319.rss"}}>>Darüber hinaus sind wir mit anderen Sachen sehr experimentierfreudig -- neben den regulären Sessions mit ihren Geschehnissen, wo Spieler mit ihren Charakteren frei handeln können, und den Sessions, wo wir eben angesprochene Perspektivwechsel vollziehen, wagen wir uns mit den Para-GiO-Sessions in Bereiche vor, die wir lieber nicht in unserer regulären Spielwelt haben wollen -- darunter fallen exzessive Kontakte zu fremden Wesenheiten (bspw. die Darstellung verstorbener Charaktere als Geister) als auch bizarres Verhalten der üblichen Charaktere. Außerdem wird unregelmäßig immer wieder mal eine Einladung zu einem modifizierten Dunkelmordspiel ausgesprochen, wo die Rollenverteilung per Zufall geschieht, die Rollen aber unterschiedliche Ziele haben -- und niemand weiß, wer der Vampir ist, der einen Menschen abschleppen möchte.
Deletions:
Darüber hinaus sind wir mit anderen Sachen sehr experimentierfreudig -- neben den regulären Sessions mit ihren Geschehnissen, wo Spieler mit ihren Charakteren frei handeln können, und den Sessions, wo wir eben angesprochene Perspektivwechsel vollziehen, wagen wir uns mit den Para-GiO-Sessions in Bereiche vor, die wir lieber nicht in unserer regulären Spielwelt haben wollen -- darunter fallen exzessive Kontakte zu fremden Wesenheiten (bspw. die Darstellung verstorbener Charaktere als Geister) als auch bizarres Verhalten der üblichen Charaktere. Außerdem wird unregelmäßig immer wieder mal eine Einladung zu einem modifizierten Dunkelmordspiel ausgesprochen, wo die Rollenverteilung per Zufall geschieht, die Rollen aber unterschiedliche Ziele haben -- und niemand weiß, wer der Vampir ist, der einen Menschen abschleppen möchte.
Additions:
=====Willkommen bei Gradus in Obscuritatem {{image url="http://twitter-badges.s3.amazonaws.com/twitter-c.png" alt="Folge Gradus in Obscuritatem auf Twitter" link="http://www.twitter.com/gio_vampirelive" class="right"}}=====
Deletions:
Deletions:
No Differences
Revision [2940]
Edited on 2007-03-06 01:43:50 by Masin Al-Dujaili (Admin-Konto) [Sessionankündigung gelöscht]Additions:
Letzte Änderungen und Kommentare findest Du über die Seiten RecentChanges und RecentlyCommented >>Der Fokus von GiO liegt auf dem Spiel in und mit der Camarilla, der größten Vampirsekte der Welt. Innerhalb der Camarilla legen wir besonderen Wert auf das Spiel, auf die Darstellung der jüngsten aller Vampire, der Neonaten, der Neugeborenen, die erst vor kurzem in die Gesellschaft als eigenständige und unabhängige Individuen eingeführt wurden. Das hindert uns aber nicht, gelegentlich einen anderen Blickwinkel einzunehmen. So gab es im vergangenen Jahr Sessions, wo wir als Caitiff mit ihnen unbekannten Mächten konfrontiert wurden, Sessions, wo Okkultisten nach vampirischer Unsterblichkeit strebten -- dieses Jahr haben die Umtriebe des letzten Jahres für Ärger mit den unerbittlichen Jägern der Inquisition, der abtrünnigen Leopoldsgesellschaft gesorgt, was wir auch spielerisch verarbeitet haben. Und solange uns die Ideen nicht ausgehen, werden wir immer wieder wagen, neue Blickwinkel auf diese unsere WoNLC einzunehmen.
Deletions:
==Sessionankündigung==
Die nächste Session ist: GiO20070313 [beschränkt]>>Der Fokus von GiO liegt auf dem Spiel in und mit der Camarilla, der größten Vampirsekte der Welt. Innerhalb der Camarilla legen wir besonderen Wert auf das Spiel, auf die Darstellung der jüngsten aller Vampire, der Neonaten, der Neugeborenen, die erst vor kurzem in die Gesellschaft als eigenständige und unabhängige Individuen eingeführt wurden. Das hindert uns aber nicht, gelegentlich einen anderen Blickwinkel einzunehmen. So gab es im vergangenen Jahr Sessions, wo wir als Caitiff mit ihnen unbekannten Mächten konfrontiert wurden, Sessions, wo Okkultisten nach vampirischer Unsterblichkeit strebten -- dieses Jahr haben die Umtriebe des letzten Jahres für Ärger mit den unerbittlichen Jägern der Inquisition, der abtrünnigen Leopoldsgesellschaft gesorgt, was wir auch spielerisch verarbeitet haben. Und solange uns die Ideen nicht ausgehen, werden wir immer wieder wagen, neue Blickwinkel auf diese unsere WoNLC einzunehmen.
Additions:
Die nächste Session ist: GiO20070313 [beschränkt]>>Der Fokus von GiO liegt auf dem Spiel in und mit der Camarilla, der größten Vampirsekte der Welt. Innerhalb der Camarilla legen wir besonderen Wert auf das Spiel, auf die Darstellung der jüngsten aller Vampire, der Neonaten, der Neugeborenen, die erst vor kurzem in die Gesellschaft als eigenständige und unabhängige Individuen eingeführt wurden. Das hindert uns aber nicht, gelegentlich einen anderen Blickwinkel einzunehmen. So gab es im vergangenen Jahr Sessions, wo wir als Caitiff mit ihnen unbekannten Mächten konfrontiert wurden, Sessions, wo Okkultisten nach vampirischer Unsterblichkeit strebten -- dieses Jahr haben die Umtriebe des letzten Jahres für Ärger mit den unerbittlichen Jägern der Inquisition, der abtrünnigen Leopoldsgesellschaft gesorgt, was wir auch spielerisch verarbeitet haben. Und solange uns die Ideen nicht ausgehen, werden wir immer wieder wagen, neue Blickwinkel auf diese unsere WoNLC einzunehmen.
Deletions:
Additions:
Die nächste Session ist: GiO20070317>>Der Fokus von GiO liegt auf dem Spiel in und mit der Camarilla, der größten Vampirsekte der Welt. Innerhalb der Camarilla legen wir besonderen Wert auf das Spiel, auf die Darstellung der jüngsten aller Vampire, der Neonaten, der Neugeborenen, die erst vor kurzem in die Gesellschaft als eigenständige und unabhängige Individuen eingeführt wurden. Das hindert uns aber nicht, gelegentlich einen anderen Blickwinkel einzunehmen. So gab es im vergangenen Jahr Sessions, wo wir als Caitiff mit ihnen unbekannten Mächten konfrontiert wurden, Sessions, wo Okkultisten nach vampirischer Unsterblichkeit strebten -- dieses Jahr haben die Umtriebe des letzten Jahres für Ärger mit den unerbittlichen Jägern der Inquisition, der abtrünnigen Leopoldsgesellschaft gesorgt, was wir auch spielerisch verarbeitet haben. Und solange uns die Ideen nicht ausgehen, werden wir immer wieder wagen, neue Blickwinkel auf diese unsere WoNLC einzunehmen.
Deletions:
Additions:
{{image url="http://gio.larp-bb.de/res/StartSeite/kirchenschiff.png" alt="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel, das ein Kirchenschiff zeigt" title="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel" class="right"}}Auf diesen Seiten kannst Du Dich über ein faszinierendes Hobby informieren. Wir haben absichtlich keine grundlegenden Informationen hier eingestellt, da diese an anderer Stelle im Web schon zur Genüge zu finden sind.
GiO --Gradus in Obscuritatem - Vampire Live in Berlin und Brandenburg -- das sind wir-- ist eine Live-Rollenspiel-Gruppe, die frei nach [[http://www.white-wolf.com White Wolfs]] "Vampire: Die Maskerade" spielt. Entstanden aus der ältesten deutschen, wöchentlich spielenden Vampire-Live-Runde MidnightDance, teilen wir ihren Hintergrund bis Anfang 2003. GiO basiert damit auch auf den Geschehnissen, die in [[http://www.feder-und-schwert.com Feder & Schwerts]] BbN beschrieben sind: Gustav Breidenstein, Wilhelm Waldburg, Danielle Diron und viele andere haben in der Welt von GiO durchaus ihre Spuren hinterlassen.::c::>>==Ich bin neu und suche Informationen!==
Die nächste Session ist: GiO20070302>>Der Fokus von GiO liegt auf dem Spiel in und mit der Camarilla, der größten Vampirsekte der Welt. Innerhalb der Camarilla legen wir besonderen Wert auf das Spiel, auf die Darstellung der jüngsten aller Vampire, der Neonaten, der Neugeborenen, die erst vor kurzem in die Gesellschaft als eigenständige und unabhängige Individuen eingeführt wurden. Das hindert uns aber nicht, gelegentlich einen anderen Blickwinkel einzunehmen. So gab es im vergangenen Jahr Sessions, wo wir als Caitiff mit ihnen unbekannten Mächten konfrontiert wurden, Sessions, wo Okkultisten nach vampirischer Unsterblichkeit strebten -- dieses Jahr haben die Umtriebe des letzten Jahres für Ärger mit den unerbittlichen Jägern der Inquisition, der abtrünnigen Leopoldsgesellschaft gesorgt, was wir auch spielerisch verarbeitet haben. Und solange uns die Ideen nicht ausgehen, werden wir immer wieder wagen, neue Blickwinkel auf diese unsere WoNLC einzunehmen.
GiO --Gradus in Obscuritatem - Vampire Live in Berlin und Brandenburg -- das sind wir-- ist eine Live-Rollenspiel-Gruppe, die frei nach [[http://www.white-wolf.com White Wolfs]] "Vampire: Die Maskerade" spielt. Entstanden aus der ältesten deutschen, wöchentlich spielenden Vampire-Live-Runde MidnightDance, teilen wir ihren Hintergrund bis Anfang 2003. GiO basiert damit auch auf den Geschehnissen, die in [[http://www.feder-und-schwert.com Feder & Schwerts]] BbN beschrieben sind: Gustav Breidenstein, Wilhelm Waldburg, Danielle Diron und viele andere haben in der Welt von GiO durchaus ihre Spuren hinterlassen.::c::>>==Ich bin neu und suche Informationen!==
Die nächste Session ist: GiO20070302>>Der Fokus von GiO liegt auf dem Spiel in und mit der Camarilla, der größten Vampirsekte der Welt. Innerhalb der Camarilla legen wir besonderen Wert auf das Spiel, auf die Darstellung der jüngsten aller Vampire, der Neonaten, der Neugeborenen, die erst vor kurzem in die Gesellschaft als eigenständige und unabhängige Individuen eingeführt wurden. Das hindert uns aber nicht, gelegentlich einen anderen Blickwinkel einzunehmen. So gab es im vergangenen Jahr Sessions, wo wir als Caitiff mit ihnen unbekannten Mächten konfrontiert wurden, Sessions, wo Okkultisten nach vampirischer Unsterblichkeit strebten -- dieses Jahr haben die Umtriebe des letzten Jahres für Ärger mit den unerbittlichen Jägern der Inquisition, der abtrünnigen Leopoldsgesellschaft gesorgt, was wir auch spielerisch verarbeitet haben. Und solange uns die Ideen nicht ausgehen, werden wir immer wieder wagen, neue Blickwinkel auf diese unsere WoNLC einzunehmen.
Deletions:
Die nächste Session ist: GiO20070302>>Auf diesen Seiten kannst Du Dich über ein faszinierendes Hobby informieren. Wir haben absichtlich keine grundlegenden Informationen hier eingestellt, da diese an anderer Stelle im Web schon zur Genüge zu finden sind.
::c::{{image url="http://gio.larp-bb.de/res/StartSeite/kirchenschiff.png" alt="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel, das ein Kirchenschiff zeigt" title="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel" class="left"}}GiO --Gradus in Obscuritatem - Vampire Live in Berlin und Brandenburg -- das sind wir-- ist eine Live-Rollenspiel-Gruppe, die frei nach [[http://www.white-wolf.com White Wolfs]] "Vampire: Die Maskerade" spielt. Entstanden aus der ältesten deutschen, wöchentlich spielenden Vampire-Live-Runde MidnightDance, teilen wir ihren Hintergrund bis Anfang 2003. GiO basiert damit auch auf den Geschehnissen, die in [[http://www.feder-und-schwert.com Feder & Schwerts]] BbN beschrieben sind: Gustav Breidenstein, Wilhelm Waldburg, Danielle Diron und viele andere haben in der Welt von GiO durchaus ihre Spuren hinterlassen.
Der Fokus von GiO liegt auf dem Spiel in und mit der Camarilla, der größten Vampirsekte der Welt. Innerhalb der Camarilla legen wir besonderen Wert auf das Spiel, auf die Darstellung der jüngsten aller Vampire, der Neonaten, der Neugeborenen, die erst vor kurzem in die Gesellschaft als eigenständige und unabhängige Individuen eingeführt wurden. Das hindert uns aber nicht, gelegentlich einen anderen Blickwinkel einzunehmen. So gab es im vergangenen Jahr Sessions, wo wir als Caitiff mit ihnen unbekannten Mächten konfrontiert wurden, Sessions, wo Okkultisten nach vampirischer Unsterblichkeit strebten -- dieses Jahr haben die Umtriebe des letzten Jahres für Ärger mit den unerbittlichen Jägern der Inquisition, der abtrünnigen Leopoldsgesellschaft gesorgt, was wir auch spielerisch verarbeitet haben. Und solange uns die Ideen nicht ausgehen, werden wir immer wieder wagen, neue Blickwinkel auf diese unsere WoNLC einzunehmen.
Additions:
::c::{{image url="http://gio.larp-bb.de/res/StartSeite/kirchenschiff.png" alt="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel, das ein Kirchenschiff zeigt" title="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel" class="left"}}GiO --Gradus in Obscuritatem - Vampire Live in Berlin und Brandenburg -- das sind wir-- ist eine Live-Rollenspiel-Gruppe, die frei nach [[http://www.white-wolf.com White Wolfs]] "Vampire: Die Maskerade" spielt. Entstanden aus der ältesten deutschen, wöchentlich spielenden Vampire-Live-Runde MidnightDance, teilen wir ihren Hintergrund bis Anfang 2003. GiO basiert damit auch auf den Geschehnissen, die in [[http://www.feder-und-schwert.com Feder & Schwerts]] BbN beschrieben sind: Gustav Breidenstein, Wilhelm Waldburg, Danielle Diron und viele andere haben in der Welt von GiO durchaus ihre Spuren hinterlassen.
Deletions:
Revision [2861]
Edited on 2007-03-02 13:37:41 by Masin Al-Dujaili (Admin-Konto) [ÜS wieder aufgerichtet, leere Absätze entfernt]Additions:
=====Willkommen bei Gradus in Obscuritatem=====
>>==Ich bin neu und suche Informationen!==
==Hinweis zu diesen Seiten==
==Sessionankündigung==
::c::{{image url="http://gio.larp-bb.de/res/StartSeite/kirchenschiff.jpeg" alt="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel, das ein Kirchenschiff zeigt" title="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel" class="left"}}GiO --Gradus in Obscuritatem - Vampire Live in Berlin und Brandenburg -- das sind wir-- ist eine Live-Rollenspiel-Gruppe, die frei nach [[http://www.white-wolf.com White Wolfs]] "Vampire: Die Maskerade" spielt. Entstanden aus der ältesten deutschen, wöchentlich spielenden Vampire-Live-Runde MidnightDance, teilen wir ihren Hintergrund bis Anfang 2003. GiO basiert damit auch auf den Geschehnissen, die in [[http://www.feder-und-schwert.com Feder & Schwerts]] BbN beschrieben sind: Gustav Breidenstein, Wilhelm Waldburg, Danielle Diron und viele andere haben in der Welt von GiO durchaus ihre Spuren hinterlassen.
>>==Ich bin neu und suche Informationen!==
==Hinweis zu diesen Seiten==
==Sessionankündigung==
::c::{{image url="http://gio.larp-bb.de/res/StartSeite/kirchenschiff.jpeg" alt="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel, das ein Kirchenschiff zeigt" title="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel" class="left"}}GiO --Gradus in Obscuritatem - Vampire Live in Berlin und Brandenburg -- das sind wir-- ist eine Live-Rollenspiel-Gruppe, die frei nach [[http://www.white-wolf.com White Wolfs]] "Vampire: Die Maskerade" spielt. Entstanden aus der ältesten deutschen, wöchentlich spielenden Vampire-Live-Runde MidnightDance, teilen wir ihren Hintergrund bis Anfang 2003. GiO basiert damit auch auf den Geschehnissen, die in [[http://www.feder-und-schwert.com Feder & Schwerts]] BbN beschrieben sind: Gustav Breidenstein, Wilhelm Waldburg, Danielle Diron und viele andere haben in der Welt von GiO durchaus ihre Spuren hinterlassen.
Deletions:
>>//==Ich bin neu und suche Informationen!==//
//==Hinweis zu diesen Seiten==//
//==Sessionankündigung==//
::c::{{image url="http://gio.larp-bb.de/res/StartSeite/kirchenschiff.jpeg" alt="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel, das ein Kirchenschiff zeigt" title="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel" class="left"}}
GiO -- Gradus in Obscuritatem - Vampire Live in Berlin und Brandenburg -- das sind wir-- ist eine Live-Rollenspiel-Gruppe, die frei nach [[http://www.white-wolf.com White Wolfs]] "Vampire: Die Maskerade" spielt. Entstanden aus der ältesten deutschen, wöchentlich spielenden Vampire-Live-Runde MidnightDance, teilen wir ihren Hintergrund bis Anfang 2003. GiO basiert damit auch auf den Geschehnissen, die in [[http://www.feder-und-schwert.com Feder & Schwerts]] BbN beschrieben sind: Gustav Breidenstein, Wilhelm Waldburg, Danielle Diron und viele andere haben in der Welt von GiO durchaus ihre Spuren hinterlassen.
Additions:
>>//==Ich bin neu und suche Informationen!==//
//==Hinweis zu diesen Seiten==//
//==Sessionankündigung==//
//==Hinweis zu diesen Seiten==//
//==Sessionankündigung==//
Deletions:
==Hinweis zu diesen Seiten==
==Sessionankündigung==
Additions:
//=====Willkommen bei Gradus in Obscuritatem=====//
Deletions:
Additions:
=====Willkommen bei Gradus in Obscuritatem=====
>>==Ich bin neu und suche Informationen!==
Hi! Du bist am Vampirespiel interessiert? Dann lies Dir doch mal durch, was wir "UnserSpiel" sagen haben. Allgemeine Infos zu GiO und weiterführende Links findest Du auf der Seite "UeberUns". Eine Mail kannst Du uns über "[[Impressum]]" schicken. Wir bemühen uns Dir schnell zu antworten.
==Hinweis zu diesen Seiten==
Diese Internetpräsenz befindet sich noch im Aufbau!
Letzte Änderungen und Kommentare findest Du über die Seiten RecentChanges und RecentlyCommented
==Sessionankündigung==
Die nächste Session ist: GiO20070302>>Auf diesen Seiten kannst Du Dich über ein faszinierendes Hobby informieren. Wir haben absichtlich keine grundlegenden Informationen hier eingestellt, da diese an anderer Stelle im Web schon zur Genüge zu finden sind.
GiO -- Gradus in Obscuritatem - Vampire Live in Berlin und Brandenburg -- das sind wir-- ist eine Live-Rollenspiel-Gruppe, die frei nach [[http://www.white-wolf.com White Wolfs]] "Vampire: Die Maskerade" spielt. Entstanden aus der ältesten deutschen, wöchentlich spielenden Vampire-Live-Runde MidnightDance, teilen wir ihren Hintergrund bis Anfang 2003. GiO basiert damit auch auf den Geschehnissen, die in [[http://www.feder-und-schwert.com Feder & Schwerts]] BbN beschrieben sind: Gustav Breidenstein, Wilhelm Waldburg, Danielle Diron und viele andere haben in der Welt von GiO durchaus ihre Spuren hinterlassen.
>>==Ich bin neu und suche Informationen!==
Hi! Du bist am Vampirespiel interessiert? Dann lies Dir doch mal durch, was wir "UnserSpiel" sagen haben. Allgemeine Infos zu GiO und weiterführende Links findest Du auf der Seite "UeberUns". Eine Mail kannst Du uns über "[[Impressum]]" schicken. Wir bemühen uns Dir schnell zu antworten.
==Hinweis zu diesen Seiten==
Diese Internetpräsenz befindet sich noch im Aufbau!
Letzte Änderungen und Kommentare findest Du über die Seiten RecentChanges und RecentlyCommented
==Sessionankündigung==
Die nächste Session ist: GiO20070302>>Auf diesen Seiten kannst Du Dich über ein faszinierendes Hobby informieren. Wir haben absichtlich keine grundlegenden Informationen hier eingestellt, da diese an anderer Stelle im Web schon zur Genüge zu finden sind.
GiO -- Gradus in Obscuritatem - Vampire Live in Berlin und Brandenburg -- das sind wir-- ist eine Live-Rollenspiel-Gruppe, die frei nach [[http://www.white-wolf.com White Wolfs]] "Vampire: Die Maskerade" spielt. Entstanden aus der ältesten deutschen, wöchentlich spielenden Vampire-Live-Runde MidnightDance, teilen wir ihren Hintergrund bis Anfang 2003. GiO basiert damit auch auf den Geschehnissen, die in [[http://www.feder-und-schwert.com Feder & Schwerts]] BbN beschrieben sind: Gustav Breidenstein, Wilhelm Waldburg, Danielle Diron und viele andere haben in der Welt von GiO durchaus ihre Spuren hinterlassen.
Deletions:
====Willkommen====
>>===Sensation! GiO-Website wieder online!===
Nach einem mehrmonatigen Kampf mit der Unfähigkeit und Renitenz meines alten Providers ist die Homepage von GiO wieder in nahezu alter Frische online. Es dürfen sogar wieder Texte geschrieben und Seiten erstellt werden. Wenn das mal nicht tolle Neuigkeiten sind.
===Ich bin neu und suche Informationen!===
Wenn Du interessiert bist, dann lies Dir doch mal durch, was wir UeberVampire zu sagen haben. Ansonsten findest Du allgemeine Infos zu GiO und weiterführende Links auf der Seite "UeberUns"
===Hinweis zu diesen Seiten===
Diese Internetpräsenz befindet sich noch im Aufbau! Sie kann sich von einem Tag zum nächsten stark ändern. Derzeit werden Inhalte erstellt und in die Seitenstruktur eingepflegt -- sieh es uns bitte nach, wenn nicht alles gleich logisch geordnet scheint.
Auf den Seiten RecentChanges und RecentlyCommented hast Du einen Überblick über die letzten Seitenänderungen und Kommentare. Diese kannst Du auch als RSS-Feed abonnieren (XML-Button fast ganz oben), damit Du, ohne die Seite zu besuchen, über Änderungen auf dem laufendem bleibst.
===Sessionankündigung===
Die nächste Session ist: GiO20070224>>Auf diesen Seiten kannst Du Dich über ein faszinierendes Hobby informieren. Wir haben absichtlich keine grundlegenden Informationen hier eingestellt, da diese an anderer Stelle im Web schon zur Genüge zu finden sind.
GiO --das sind wir-- ist eine Live-Rollenspiel-Gruppe, die frei nach [[http://www.white-wolf.com White Wolfs]] "Vampire: Die Maskerade" spielt. Entstanden aus der ältesten deutschen, wöchentlich spielenden Vampire-Live-Runde MidnightDance, teilen wir ihren Hintergrund bis Anfang 2003. GiO basiert damit auch auf den Geschehnissen, die in [[http://www.feder-und-schwert.com Feder & Schwerts]] BbN beschrieben sind: Gustav Breidenstein, Wilhelm Waldburg, Danielle Diron und viele andere haben in der Welt von GiO durchaus ihre Spuren hinterlassen.
Revision [2715]
Edited on 2007-02-12 14:16:42 by Masin Al-Dujaili (Admin-Konto) [Update Sessionankündigung]Additions:
Die nächste Session ist: GiO20070224>>Auf diesen Seiten kannst Du Dich über ein faszinierendes Hobby informieren. Wir haben absichtlich keine grundlegenden Informationen hier eingestellt, da diese an anderer Stelle im Web schon zur Genüge zu finden sind.
Deletions:
Revision [2584]
Edited on 2007-02-11 20:38:35 by Masin Al-Dujaili (Admin-Konto) [GiO-Website wieder online!]Additions:
=====Gradus in Obscuritatem -- Vampire Live in Berlin und Brandenburg=====
====Willkommen====
>>===Sensation! GiO-Website wieder online!===
Nach einem mehrmonatigen Kampf mit der Unfähigkeit und Renitenz meines alten Providers ist die Homepage von GiO wieder in nahezu alter Frische online. Es dürfen sogar wieder Texte geschrieben und Seiten erstellt werden. Wenn das mal nicht tolle Neuigkeiten sind.
===Ich bin neu und suche Informationen!===
Wenn Du interessiert bist, dann lies Dir doch mal durch, was wir UeberVampire zu sagen haben. Ansonsten findest Du allgemeine Infos zu GiO und weiterführende Links auf der Seite "UeberUns"
===Hinweis zu diesen Seiten===
Diese Internetpräsenz befindet sich noch im Aufbau! Sie kann sich von einem Tag zum nächsten stark ändern. Derzeit werden Inhalte erstellt und in die Seitenstruktur eingepflegt -- sieh es uns bitte nach, wenn nicht alles gleich logisch geordnet scheint.
Auf den Seiten RecentChanges und RecentlyCommented hast Du einen Überblick über die letzten Seitenänderungen und Kommentare. Diese kannst Du auch als RSS-Feed abonnieren (XML-Button fast ganz oben), damit Du, ohne die Seite zu besuchen, über Änderungen auf dem laufendem bleibst.
===Sessionankündigung===
Die nächste Session ist: GiO20061125>>Auf diesen Seiten kannst Du Dich über ein faszinierendes Hobby informieren. Wir haben absichtlich keine grundlegenden Informationen hier eingestellt, da diese an anderer Stelle im Web schon zur Genüge zu finden sind.
Wenn Du erfahren möchtest, was LARP oder auch Live-Rollenspiel ist, so schau Dir doch mal die deutsche [[http://www.larpfaq.de LARP-FAQ]] an. Im [[LarpWiki:LarpWiki]] findest Du weitergehende Informationen. Der [[http://www.larp-kalender.de LARP-Kalender]] enthält Informationen über Veranstaltungen im Bereich LARP aus allen möglichen Genres. Auf unserer LinkSeite haben wir neben Links zu Partnerspielrunden auch welche auf Seiten zu Berlin-bezogenen LARP-Seiten sowie zahlreiche weitere Links zu renommierten LARP-Seiten in Deutschland gesammelt. Wenn Du diese Seiten durchstöberst, wirst Du vermutlich das beste Bild über dieses Hobby bekommen, daß man haben kann, ohne jemals auf einer Liverollenspielveranstaltung gewesen zu sein -- das bedeutet aber leider auch, daß ein Eindruck von einer solchen Veranstaltung viel mehr zu einem vollständigen Bild beitragen kann als jede noch so ausführliche Theorie. Deswegen: Hab Mut und wage den Schritt in dieses faszinierende Hobby.
::c::{{image url="http://gio.larp-bb.de/res/StartSeite/kirchenschiff.jpeg" alt="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel, das ein Kirchenschiff zeigt" title="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel" class="left"}}
GiO --das sind wir-- ist eine Live-Rollenspiel-Gruppe, die frei nach [[http://www.white-wolf.com White Wolfs]] "Vampire: Die Maskerade" spielt. Entstanden aus der ältesten deutschen, wöchentlich spielenden Vampire-Live-Runde MidnightDance, teilen wir ihren Hintergrund bis Anfang 2003. GiO basiert damit auch auf den Geschehnissen, die in [[http://www.feder-und-schwert.com Feder & Schwerts]] BbN beschrieben sind: Gustav Breidenstein, Wilhelm Waldburg, Danielle Diron und viele andere haben in der Welt von GiO durchaus ihre Spuren hinterlassen.
Der Fokus von GiO liegt auf dem Spiel in und mit der Camarilla, der größten Vampirsekte der Welt. Innerhalb der Camarilla legen wir besonderen Wert auf das Spiel, auf die Darstellung der jüngsten aller Vampire, der Neonaten, der Neugeborenen, die erst vor kurzem in die Gesellschaft als eigenständige und unabhängige Individuen eingeführt wurden. Das hindert uns aber nicht, gelegentlich einen anderen Blickwinkel einzunehmen. So gab es im vergangenen Jahr Sessions, wo wir als Caitiff mit ihnen unbekannten Mächten konfrontiert wurden, Sessions, wo Okkultisten nach vampirischer Unsterblichkeit strebten -- dieses Jahr haben die Umtriebe des letzten Jahres für Ärger mit den unerbittlichen Jägern der Inquisition, der abtrünnigen Leopoldsgesellschaft gesorgt, was wir auch spielerisch verarbeitet haben. Und solange uns die Ideen nicht ausgehen, werden wir immer wieder wagen, neue Blickwinkel auf diese unsere WoNLC einzunehmen.
Darüber hinaus sind wir mit anderen Sachen sehr experimentierfreudig -- neben den regulären Sessions mit ihren Geschehnissen, wo Spieler mit ihren Charakteren frei handeln können, und den Sessions, wo wir eben angesprochene Perspektivwechsel vollziehen, wagen wir uns mit den Para-GiO-Sessions in Bereiche vor, die wir lieber nicht in unserer regulären Spielwelt haben wollen -- darunter fallen exzessive Kontakte zu fremden Wesenheiten (bspw. die Darstellung verstorbener Charaktere als Geister) als auch bizarres Verhalten der üblichen Charaktere. Außerdem wird unregelmäßig immer wieder mal eine Einladung zu einem modifizierten Dunkelmordspiel ausgesprochen, wo die Rollenverteilung per Zufall geschieht, die Rollen aber unterschiedliche Ziele haben -- und niemand weiß, wer der Vampir ist, der einen Menschen abschleppen möchte.
::c::----
====Willkommen====
>>===Sensation! GiO-Website wieder online!===
Nach einem mehrmonatigen Kampf mit der Unfähigkeit und Renitenz meines alten Providers ist die Homepage von GiO wieder in nahezu alter Frische online. Es dürfen sogar wieder Texte geschrieben und Seiten erstellt werden. Wenn das mal nicht tolle Neuigkeiten sind.
===Ich bin neu und suche Informationen!===
Wenn Du interessiert bist, dann lies Dir doch mal durch, was wir UeberVampire zu sagen haben. Ansonsten findest Du allgemeine Infos zu GiO und weiterführende Links auf der Seite "UeberUns"
===Hinweis zu diesen Seiten===
Diese Internetpräsenz befindet sich noch im Aufbau! Sie kann sich von einem Tag zum nächsten stark ändern. Derzeit werden Inhalte erstellt und in die Seitenstruktur eingepflegt -- sieh es uns bitte nach, wenn nicht alles gleich logisch geordnet scheint.
Auf den Seiten RecentChanges und RecentlyCommented hast Du einen Überblick über die letzten Seitenänderungen und Kommentare. Diese kannst Du auch als RSS-Feed abonnieren (XML-Button fast ganz oben), damit Du, ohne die Seite zu besuchen, über Änderungen auf dem laufendem bleibst.
===Sessionankündigung===
Die nächste Session ist: GiO20061125>>Auf diesen Seiten kannst Du Dich über ein faszinierendes Hobby informieren. Wir haben absichtlich keine grundlegenden Informationen hier eingestellt, da diese an anderer Stelle im Web schon zur Genüge zu finden sind.
Wenn Du erfahren möchtest, was LARP oder auch Live-Rollenspiel ist, so schau Dir doch mal die deutsche [[http://www.larpfaq.de LARP-FAQ]] an. Im [[LarpWiki:LarpWiki]] findest Du weitergehende Informationen. Der [[http://www.larp-kalender.de LARP-Kalender]] enthält Informationen über Veranstaltungen im Bereich LARP aus allen möglichen Genres. Auf unserer LinkSeite haben wir neben Links zu Partnerspielrunden auch welche auf Seiten zu Berlin-bezogenen LARP-Seiten sowie zahlreiche weitere Links zu renommierten LARP-Seiten in Deutschland gesammelt. Wenn Du diese Seiten durchstöberst, wirst Du vermutlich das beste Bild über dieses Hobby bekommen, daß man haben kann, ohne jemals auf einer Liverollenspielveranstaltung gewesen zu sein -- das bedeutet aber leider auch, daß ein Eindruck von einer solchen Veranstaltung viel mehr zu einem vollständigen Bild beitragen kann als jede noch so ausführliche Theorie. Deswegen: Hab Mut und wage den Schritt in dieses faszinierende Hobby.
::c::{{image url="http://gio.larp-bb.de/res/StartSeite/kirchenschiff.jpeg" alt="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel, das ein Kirchenschiff zeigt" title="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel" class="left"}}
GiO --das sind wir-- ist eine Live-Rollenspiel-Gruppe, die frei nach [[http://www.white-wolf.com White Wolfs]] "Vampire: Die Maskerade" spielt. Entstanden aus der ältesten deutschen, wöchentlich spielenden Vampire-Live-Runde MidnightDance, teilen wir ihren Hintergrund bis Anfang 2003. GiO basiert damit auch auf den Geschehnissen, die in [[http://www.feder-und-schwert.com Feder & Schwerts]] BbN beschrieben sind: Gustav Breidenstein, Wilhelm Waldburg, Danielle Diron und viele andere haben in der Welt von GiO durchaus ihre Spuren hinterlassen.
Der Fokus von GiO liegt auf dem Spiel in und mit der Camarilla, der größten Vampirsekte der Welt. Innerhalb der Camarilla legen wir besonderen Wert auf das Spiel, auf die Darstellung der jüngsten aller Vampire, der Neonaten, der Neugeborenen, die erst vor kurzem in die Gesellschaft als eigenständige und unabhängige Individuen eingeführt wurden. Das hindert uns aber nicht, gelegentlich einen anderen Blickwinkel einzunehmen. So gab es im vergangenen Jahr Sessions, wo wir als Caitiff mit ihnen unbekannten Mächten konfrontiert wurden, Sessions, wo Okkultisten nach vampirischer Unsterblichkeit strebten -- dieses Jahr haben die Umtriebe des letzten Jahres für Ärger mit den unerbittlichen Jägern der Inquisition, der abtrünnigen Leopoldsgesellschaft gesorgt, was wir auch spielerisch verarbeitet haben. Und solange uns die Ideen nicht ausgehen, werden wir immer wieder wagen, neue Blickwinkel auf diese unsere WoNLC einzunehmen.
Darüber hinaus sind wir mit anderen Sachen sehr experimentierfreudig -- neben den regulären Sessions mit ihren Geschehnissen, wo Spieler mit ihren Charakteren frei handeln können, und den Sessions, wo wir eben angesprochene Perspektivwechsel vollziehen, wagen wir uns mit den Para-GiO-Sessions in Bereiche vor, die wir lieber nicht in unserer regulären Spielwelt haben wollen -- darunter fallen exzessive Kontakte zu fremden Wesenheiten (bspw. die Darstellung verstorbener Charaktere als Geister) als auch bizarres Verhalten der üblichen Charaktere. Außerdem wird unregelmäßig immer wieder mal eine Einladung zu einem modifizierten Dunkelmordspiel ausgesprochen, wo die Rollenverteilung per Zufall geschieht, die Rollen aber unterschiedliche Ziele haben -- und niemand weiß, wer der Vampir ist, der einen Menschen abschleppen möchte.
::c::----
Deletions:
====Willkommen====
>>===Ich bin neu und suche Informationen!===
Wenn Du interessiert bist, dann lies Dir doch mal durch, was wir UeberVampire zu sagen haben. Ansonsten findest Du allgemeine Infos zu GiO und weiterführende Links auf der Seite "UeberUns"
===Hinweis zu diesen Seiten===
Diese Internetpräsenz befindet sich noch im Aufbau! Sie kann sich von einem Tag zum nächsten stark ändern. Derzeit werden Inhalte erstellt und in die Seitenstruktur eingepflegt -- sieh es uns bitte nach, wenn nicht alles gleich logisch geordnet scheint.
Auf den Seiten RecentChanges und RecentlyCommented hast Du einen Überblick über die letzten Seitenänderungen und Kommentare. Diese kannst Du auch als RSS-Feed abonnieren (XML-Button fast ganz oben), damit Du, ohne die Seite zu besuchen, über Änderungen auf dem laufendem bleibst.
===Sessionankündigung===
Die nächste Session ist: GiO20061125>>
Auf diesen Seiten kannst Du Dich über ein faszinierendes Hobby informieren. Wir haben absichtlich keine grundlegenden Informationen hier eingestellt, da diese an anderer Stelle im Web schon zur Genüge zu finden sind.
Wenn Du erfahren möchtest, was LARP oder auch Live-Rollenspiel ist, so schau Dir doch mal die deutsche [[http://www.larpfaq.de LARP-FAQ]] an. Im [[LarpWiki:LarpWiki]] findest Du weitergehende Informationen. Der [[http://www.larp-kalender.de LARP-Kalender]] enthält Informationen über Veranstaltungen im Bereich LARP aus allen möglichen Genres. Auf unserer LinkSeite haben wir neben Links zu Partnerspielrunden auch welche auf Seiten zu Berlin-bezogenen LARP-Seiten sowie zahlreiche weitere Links zu renommierten LARP-Seiten in Deutschland gesammelt. Wenn Du diese Seiten durchstöberst, wirst Du vermutlich das beste Bild über dieses Hobby bekommen, daß man haben kann, ohne jemals auf einer Liverollenspielveranstaltung gewesen zu sein -- das bedeutet aber leider auch, daß ein Eindruck von einer solchen Veranstaltung viel mehr zu einem vollständigen Bild beitragen kann als jede noch so ausführliche Theorie. Deswegen: Hab Mut und wage den Schritt in dieses faszinierende Hobby.
::c::{{image url="http://gio.larp-bb.de/res/StartSeite/kirchenschiff.jpeg" alt="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel, das ein Kirchenschiff zeigt" title="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel" class="left"}}
GiO --das sind wir-- ist eine Live-Rollenspiel-Gruppe, die frei nach [[http://www.white-wolf.com White Wolfs]] "Vampire: Die Maskerade" spielt. Entstanden aus der ältesten deutschen, wöchentlich spielenden Vampire-Live-Runde MidnightDance, teilen wir ihren Hintergrund bis Anfang 2003. GiO basiert damit auch auf den Geschehnissen, die in [[http://www.feder-und-schwert.com Feder & Schwerts]] BbN beschrieben sind: Gustav Breidenstein, Wilhelm Waldburg, Danielle Diron und viele andere haben in der Welt von GiO durchaus ihre Spuren hinterlassen.
Der Fokus von GiO liegt auf dem Spiel in und mit der Camarilla, der größten Vampirsekte der Welt. Innerhalb der Camarilla legen wir besonderen Wert auf das Spiel, auf die Darstellung der jüngsten aller Vampire, der Neonaten, der Neugeborenen, die erst vor kurzem in die Gesellschaft als eigenständige und unabhängige Individuen eingeführt wurden. Das hindert uns aber nicht, gelegentlich einen anderen Blickwinkel einzunehmen. So gab es im vergangenen Jahr Sessions, wo wir als Caitiff mit ihnen unbekannten Mächten konfrontiert wurden, Sessions, wo Okkultisten nach vampirischer Unsterblichkeit strebten -- dieses Jahr haben die Umtriebe des letzten Jahres für Ärger mit den unerbittlichen Jägern der Inquisition, der abtrünnigen Leopoldsgesellschaft gesorgt, was wir auch spielerisch verarbeitet haben. Und solange uns die Ideen nicht ausgehen, werden wir immer wieder wagen, neue Blickwinkel auf diese unsere WoNLC einzunehmen.
Darüber hinaus sind wir mit anderen Sachen sehr experimentierfreudig -- neben den regulären Sessions mit ihren Geschehnissen, wo Spieler mit ihren Charakteren frei handeln können, und den Sessions, wo wir eben angesprochene Perspektivwechsel vollziehen, wagen wir uns mit den Para-GiO-Sessions in Bereiche vor, die wir lieber nicht in unserer regulären Spielwelt haben wollen -- darunter fallen exzessive Kontakte zu fremden Wesenheiten (bspw. die Darstellung verstorbener Charaktere als Geister) als auch bizarres Verhalten der üblichen Charaktere. Außerdem wird unregelmäßig immer wieder mal eine Einladung zu einem modifizierten Dunkelmordspiel ausgesprochen, wo die Rollenverteilung per Zufall geschieht, die Rollen aber unterschiedliche Ziele haben -- und niemand weiß, wer der Vampir ist, der einen Menschen abschleppen möchte.
::c::----
Additions:
=====Gradus in Obscuritatem -- Vampire Live in Berlin und Brandenburg=====
====Willkommen====
>>===Ich bin neu und suche Informationen!===
Wenn Du interessiert bist, dann lies Dir doch mal durch, was wir UeberVampire zu sagen haben. Ansonsten findest Du allgemeine Infos zu GiO und weiterführende Links auf der Seite "UeberUns"
===Hinweis zu diesen Seiten===
Diese Internetpräsenz befindet sich noch im Aufbau! Sie kann sich von einem Tag zum nächsten stark ändern. Derzeit werden Inhalte erstellt und in die Seitenstruktur eingepflegt -- sieh es uns bitte nach, wenn nicht alles gleich logisch geordnet scheint.
Auf den Seiten RecentChanges und RecentlyCommented hast Du einen Überblick über die letzten Seitenänderungen und Kommentare. Diese kannst Du auch als RSS-Feed abonnieren (XML-Button fast ganz oben), damit Du, ohne die Seite zu besuchen, über Änderungen auf dem laufendem bleibst.
===Sessionankündigung===
Die nächste Session ist: GiO20061125>>
Auf diesen Seiten kannst Du Dich über ein faszinierendes Hobby informieren. Wir haben absichtlich keine grundlegenden Informationen hier eingestellt, da diese an anderer Stelle im Web schon zur Genüge zu finden sind.
Wenn Du erfahren möchtest, was LARP oder auch Live-Rollenspiel ist, so schau Dir doch mal die deutsche [[http://www.larpfaq.de LARP-FAQ]] an. Im [[LarpWiki:LarpWiki]] findest Du weitergehende Informationen. Der [[http://www.larp-kalender.de LARP-Kalender]] enthält Informationen über Veranstaltungen im Bereich LARP aus allen möglichen Genres. Auf unserer LinkSeite haben wir neben Links zu Partnerspielrunden auch welche auf Seiten zu Berlin-bezogenen LARP-Seiten sowie zahlreiche weitere Links zu renommierten LARP-Seiten in Deutschland gesammelt. Wenn Du diese Seiten durchstöberst, wirst Du vermutlich das beste Bild über dieses Hobby bekommen, daß man haben kann, ohne jemals auf einer Liverollenspielveranstaltung gewesen zu sein -- das bedeutet aber leider auch, daß ein Eindruck von einer solchen Veranstaltung viel mehr zu einem vollständigen Bild beitragen kann als jede noch so ausführliche Theorie. Deswegen: Hab Mut und wage den Schritt in dieses faszinierende Hobby.
::c::{{image url="http://gio.larp-bb.de/res/StartSeite/kirchenschiff.jpeg" alt="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel, das ein Kirchenschiff zeigt" title="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel" class="left"}}
GiO --das sind wir-- ist eine Live-Rollenspiel-Gruppe, die frei nach [[http://www.white-wolf.com White Wolfs]] "Vampire: Die Maskerade" spielt. Entstanden aus der ältesten deutschen, wöchentlich spielenden Vampire-Live-Runde MidnightDance, teilen wir ihren Hintergrund bis Anfang 2003. GiO basiert damit auch auf den Geschehnissen, die in [[http://www.feder-und-schwert.com Feder & Schwerts]] BbN beschrieben sind: Gustav Breidenstein, Wilhelm Waldburg, Danielle Diron und viele andere haben in der Welt von GiO durchaus ihre Spuren hinterlassen.
Der Fokus von GiO liegt auf dem Spiel in und mit der Camarilla, der größten Vampirsekte der Welt. Innerhalb der Camarilla legen wir besonderen Wert auf das Spiel, auf die Darstellung der jüngsten aller Vampire, der Neonaten, der Neugeborenen, die erst vor kurzem in die Gesellschaft als eigenständige und unabhängige Individuen eingeführt wurden. Das hindert uns aber nicht, gelegentlich einen anderen Blickwinkel einzunehmen. So gab es im vergangenen Jahr Sessions, wo wir als Caitiff mit ihnen unbekannten Mächten konfrontiert wurden, Sessions, wo Okkultisten nach vampirischer Unsterblichkeit strebten -- dieses Jahr haben die Umtriebe des letzten Jahres für Ärger mit den unerbittlichen Jägern der Inquisition, der abtrünnigen Leopoldsgesellschaft gesorgt, was wir auch spielerisch verarbeitet haben. Und solange uns die Ideen nicht ausgehen, werden wir immer wieder wagen, neue Blickwinkel auf diese unsere WoNLC einzunehmen.
Darüber hinaus sind wir mit anderen Sachen sehr experimentierfreudig -- neben den regulären Sessions mit ihren Geschehnissen, wo Spieler mit ihren Charakteren frei handeln können, und den Sessions, wo wir eben angesprochene Perspektivwechsel vollziehen, wagen wir uns mit den Para-GiO-Sessions in Bereiche vor, die wir lieber nicht in unserer regulären Spielwelt haben wollen -- darunter fallen exzessive Kontakte zu fremden Wesenheiten (bspw. die Darstellung verstorbener Charaktere als Geister) als auch bizarres Verhalten der üblichen Charaktere. Außerdem wird unregelmäßig immer wieder mal eine Einladung zu einem modifizierten Dunkelmordspiel ausgesprochen, wo die Rollenverteilung per Zufall geschieht, die Rollen aber unterschiedliche Ziele haben -- und niemand weiß, wer der Vampir ist, der einen Menschen abschleppen möchte.
::c::----
====Willkommen====
>>===Ich bin neu und suche Informationen!===
Wenn Du interessiert bist, dann lies Dir doch mal durch, was wir UeberVampire zu sagen haben. Ansonsten findest Du allgemeine Infos zu GiO und weiterführende Links auf der Seite "UeberUns"
===Hinweis zu diesen Seiten===
Diese Internetpräsenz befindet sich noch im Aufbau! Sie kann sich von einem Tag zum nächsten stark ändern. Derzeit werden Inhalte erstellt und in die Seitenstruktur eingepflegt -- sieh es uns bitte nach, wenn nicht alles gleich logisch geordnet scheint.
Auf den Seiten RecentChanges und RecentlyCommented hast Du einen Überblick über die letzten Seitenänderungen und Kommentare. Diese kannst Du auch als RSS-Feed abonnieren (XML-Button fast ganz oben), damit Du, ohne die Seite zu besuchen, über Änderungen auf dem laufendem bleibst.
===Sessionankündigung===
Die nächste Session ist: GiO20061125>>
Auf diesen Seiten kannst Du Dich über ein faszinierendes Hobby informieren. Wir haben absichtlich keine grundlegenden Informationen hier eingestellt, da diese an anderer Stelle im Web schon zur Genüge zu finden sind.
Wenn Du erfahren möchtest, was LARP oder auch Live-Rollenspiel ist, so schau Dir doch mal die deutsche [[http://www.larpfaq.de LARP-FAQ]] an. Im [[LarpWiki:LarpWiki]] findest Du weitergehende Informationen. Der [[http://www.larp-kalender.de LARP-Kalender]] enthält Informationen über Veranstaltungen im Bereich LARP aus allen möglichen Genres. Auf unserer LinkSeite haben wir neben Links zu Partnerspielrunden auch welche auf Seiten zu Berlin-bezogenen LARP-Seiten sowie zahlreiche weitere Links zu renommierten LARP-Seiten in Deutschland gesammelt. Wenn Du diese Seiten durchstöberst, wirst Du vermutlich das beste Bild über dieses Hobby bekommen, daß man haben kann, ohne jemals auf einer Liverollenspielveranstaltung gewesen zu sein -- das bedeutet aber leider auch, daß ein Eindruck von einer solchen Veranstaltung viel mehr zu einem vollständigen Bild beitragen kann als jede noch so ausführliche Theorie. Deswegen: Hab Mut und wage den Schritt in dieses faszinierende Hobby.
::c::{{image url="http://gio.larp-bb.de/res/StartSeite/kirchenschiff.jpeg" alt="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel, das ein Kirchenschiff zeigt" title="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel" class="left"}}
GiO --das sind wir-- ist eine Live-Rollenspiel-Gruppe, die frei nach [[http://www.white-wolf.com White Wolfs]] "Vampire: Die Maskerade" spielt. Entstanden aus der ältesten deutschen, wöchentlich spielenden Vampire-Live-Runde MidnightDance, teilen wir ihren Hintergrund bis Anfang 2003. GiO basiert damit auch auf den Geschehnissen, die in [[http://www.feder-und-schwert.com Feder & Schwerts]] BbN beschrieben sind: Gustav Breidenstein, Wilhelm Waldburg, Danielle Diron und viele andere haben in der Welt von GiO durchaus ihre Spuren hinterlassen.
Der Fokus von GiO liegt auf dem Spiel in und mit der Camarilla, der größten Vampirsekte der Welt. Innerhalb der Camarilla legen wir besonderen Wert auf das Spiel, auf die Darstellung der jüngsten aller Vampire, der Neonaten, der Neugeborenen, die erst vor kurzem in die Gesellschaft als eigenständige und unabhängige Individuen eingeführt wurden. Das hindert uns aber nicht, gelegentlich einen anderen Blickwinkel einzunehmen. So gab es im vergangenen Jahr Sessions, wo wir als Caitiff mit ihnen unbekannten Mächten konfrontiert wurden, Sessions, wo Okkultisten nach vampirischer Unsterblichkeit strebten -- dieses Jahr haben die Umtriebe des letzten Jahres für Ärger mit den unerbittlichen Jägern der Inquisition, der abtrünnigen Leopoldsgesellschaft gesorgt, was wir auch spielerisch verarbeitet haben. Und solange uns die Ideen nicht ausgehen, werden wir immer wieder wagen, neue Blickwinkel auf diese unsere WoNLC einzunehmen.
Darüber hinaus sind wir mit anderen Sachen sehr experimentierfreudig -- neben den regulären Sessions mit ihren Geschehnissen, wo Spieler mit ihren Charakteren frei handeln können, und den Sessions, wo wir eben angesprochene Perspektivwechsel vollziehen, wagen wir uns mit den Para-GiO-Sessions in Bereiche vor, die wir lieber nicht in unserer regulären Spielwelt haben wollen -- darunter fallen exzessive Kontakte zu fremden Wesenheiten (bspw. die Darstellung verstorbener Charaktere als Geister) als auch bizarres Verhalten der üblichen Charaktere. Außerdem wird unregelmäßig immer wieder mal eine Einladung zu einem modifizierten Dunkelmordspiel ausgesprochen, wo die Rollenverteilung per Zufall geschieht, die Rollen aber unterschiedliche Ziele haben -- und niemand weiß, wer der Vampir ist, der einen Menschen abschleppen möchte.
::c::----
Deletions:
====Willkommen====
>>===Ich bin neu und suche Informationen!===
Wenn Du interessiert bist, dann lies Dir doch mal durch, was wir UeberVampire zu sagen haben. Ansonsten findest Du allgemeine Infos zu GiO und weiterführende Links auf der Seite "UeberUns"
===Hinweis zu diesen Seiten===
Diese Internetpräsenz befindet sich noch im Aufbau! Sie kann sich von einem Tag zum nächsten stark ändern. Derzeit werden Inhalte erstellt und in die Seitenstruktur eingepflegt -- sieh es uns bitte nach, wenn nicht alles gleich logisch geordnet scheint.
Auf den Seiten RecentChanges und RecentlyCommented hast Du einen Überblick über die letzten Seitenänderungen und Kommentare. Diese kannst Du auch als RSS-Feed abonnieren (XML-Button fast ganz oben), damit Du, ohne die Seite zu besuchen, über Änderungen auf dem laufendem bleibst.
===Sessionankündigung===
Das nächste überregionale Treffen (in HH), an dem auch eine Reihe von GiO-Spielern teilnehmen werden, ist ebenfalls geplant: GiO20061118.
Unser nächster Termin in Berlin ist: GiO20061125>>
Auf diesen Seiten kannst Du Dich über ein faszinierendes Hobby informieren. Wir haben absichtlich keine grundlegenden Informationen hier eingestellt, da diese an anderer Stelle im Web schon zur Genüge zu finden sind.
Wenn Du erfahren möchtest, was LARP oder auch Live-Rollenspiel ist, so schau Dir doch mal die deutsche [[http://www.larpfaq.de LARP-FAQ]] an. Im [[LarpWiki:LarpWiki]] findest Du weitergehende Informationen. Der [[http://www.larp-kalender.de LARP-Kalender]] enthält Informationen über Veranstaltungen im Bereich LARP aus allen möglichen Genres. Auf unserer LinkSeite haben wir neben Links zu Partnerspielrunden auch welche auf Seiten zu Berlin-bezogenen LARP-Seiten sowie zahlreiche weitere Links zu renommierten LARP-Seiten in Deutschland gesammelt. Wenn Du diese Seiten durchstöberst, wirst Du vermutlich das beste Bild über dieses Hobby bekommen, daß man haben kann, ohne jemals auf einer Liverollenspielveranstaltung gewesen zu sein -- das bedeutet aber leider auch, daß ein Eindruck von einer solchen Veranstaltung viel mehr zu einem vollständigen Bild beitragen kann als jede noch so ausführliche Theorie. Deswegen: Hab Mut und wage den Schritt in dieses faszinierende Hobby.
::c::{{image url="http://gio.larp-bb.de/res/StartSeite/kirchenschiff.jpeg" alt="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel, das ein Kirchenschiff zeigt" title="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel" class="left"}}
GiO --das sind wir-- ist eine Live-Rollenspiel-Gruppe, die frei nach [[http://www.white-wolf.com White Wolfs]] "Vampire: Die Maskerade" spielt. Entstanden aus der ältesten deutschen, wöchentlich spielenden Vampire-Live-Runde MidnightDance, teilen wir ihren Hintergrund bis Anfang 2003. GiO basiert damit auch auf den Geschehnissen, die in [[http://www.feder-und-schwert.com Feder & Schwerts]] BbN beschrieben sind: Gustav Breidenstein, Wilhelm Waldburg, Danielle Diron und viele andere haben in der Welt von GiO durchaus ihre Spuren hinterlassen.
Der Fokus von GiO liegt auf dem Spiel in und mit der Camarilla, der größten Vampirsekte der Welt. Innerhalb der Camarilla legen wir besonderen Wert auf das Spiel, auf die Darstellung der jüngsten aller Vampire, der Neonaten, der Neugeborenen, die erst vor kurzem in die Gesellschaft als eigenständige und unabhängige Individuen eingeführt wurden. Das hindert uns aber nicht, gelegentlich einen anderen Blickwinkel einzunehmen. So gab es im vergangenen Jahr Sessions, wo wir als Caitiff mit ihnen unbekannten Mächten konfrontiert wurden, Sessions, wo Okkultisten nach vampirischer Unsterblichkeit strebten -- dieses Jahr haben die Umtriebe des letzten Jahres für Ärger mit den unerbittlichen Jägern der Inquisition, der abtrünnigen Leopoldsgesellschaft gesorgt, was wir auch spielerisch verarbeitet haben. Und solange uns die Ideen nicht ausgehen, werden wir immer wieder wagen, neue Blickwinkel auf diese unsere WoNLC einzunehmen.
Darüber hinaus sind wir mit anderen Sachen sehr experimentierfreudig -- neben den regulären Sessions mit ihren Geschehnissen, wo Spieler mit ihren Charakteren frei handeln können, und den Sessions, wo wir eben angesprochene Perspektivwechsel vollziehen, wagen wir uns mit den Para-GiO-Sessions in Bereiche vor, die wir lieber nicht in unserer regulären Spielwelt haben wollen -- darunter fallen exzessive Kontakte zu fremden Wesenheiten (bspw. die Darstellung verstorbener Charaktere als Geister) als auch bizarres Verhalten der üblichen Charaktere. Außerdem wird unregelmäßig immer wieder mal eine Einladung zu einem modifizierten Dunkelmordspiel ausgesprochen, wo die Rollenverteilung per Zufall geschieht, die Rollen aber unterschiedliche Ziele haben -- und niemand weiß, wer der Vampir ist, der einen Menschen abschleppen möchte.
::c::----
Revision [2347]
Edited on 2006-11-14 14:21:10 by Masin Al-Dujaili (Admin-Konto) [RecentChanges-, RecentlyCommented- und RSS-Hinweis]Additions:
Auf den Seiten RecentChanges und RecentlyCommented hast Du einen Überblick über die letzten Seitenänderungen und Kommentare. Diese kannst Du auch als RSS-Feed abonnieren (XML-Button fast ganz oben), damit Du, ohne die Seite zu besuchen, über Änderungen auf dem laufendem bleibst.
Revision [2344]
Edited on 2006-11-13 20:26:56 by Julia Schlingelhoff [RecentChanges-, RecentlyCommented- und RSS-Hinweis]Additions:
Unser nächster Termin in Berlin ist: GiO20061125>>
Deletions:
Unser nächster Termin ist: GiO20061125>>
Revision [2343]
Edited on 2006-11-11 14:20:21 by Masin Al-Dujaili (Admin-Konto) [Ankündigung geupdatet]Additions:
Die Session am 11.11.2006 fällt aus.
Das nächste überregionale Treffen (in HH), an dem auch eine Reihe von GiO-Spielern teilnehmen werden, ist ebenfalls geplant: GiO20061118.
Unser nächster Termin ist: GiO20061125>>
Das nächste überregionale Treffen (in HH), an dem auch eine Reihe von GiO-Spielern teilnehmen werden, ist ebenfalls geplant: GiO20061118.
Unser nächster Termin ist: GiO20061125>>
Deletions:
Das nächste überregionale Treffen (in HH), an dem auch eine Reihe von GiO-Spielern teilnehmen werden, ist ebenfalls geplant: GiO20061118.>>
Additions:
Die nächste Session: Am 11.11.2006 begehen wir den Beginn der fünften Jahreszeit mit einer GiO-eigenen Interpretation des Themas: GiO20061111
Deletions:
Am 11.11.2006 begehen wir den Beginn der fünften Jahreszeit mit einer GiO-eigenen Interpretation des Themas: GiO20061111
Additions:
Darüber hinaus sind wir mit anderen Sachen sehr experimentierfreudig -- neben den regulären Sessions mit ihren Geschehnissen, wo Spieler mit ihren Charakteren frei handeln können, und den Sessions, wo wir eben angesprochene Perspektivwechsel vollziehen, wagen wir uns mit den Para-GiO-Sessions in Bereiche vor, die wir lieber nicht in unserer regulären Spielwelt haben wollen -- darunter fallen exzessive Kontakte zu fremden Wesenheiten (bspw. die Darstellung verstorbener Charaktere als Geister) als auch bizarres Verhalten der üblichen Charaktere. Außerdem wird unregelmäßig immer wieder mal eine Einladung zu einem modifizierten Dunkelmordspiel ausgesprochen, wo die Rollenverteilung per Zufall geschieht, die Rollen aber unterschiedliche Ziele haben -- und niemand weiß, wer der Vampir ist, der einen Menschen abschleppen möchte.
Revision [2236]
Edited on 2006-10-31 22:47:43 by Masin Al-Dujaili (Admin-Konto) [Mehr Text für mehr Textumfluß]Additions:
Wenn Du erfahren möchtest, was LARP oder auch Live-Rollenspiel ist, so schau Dir doch mal die deutsche [[http://www.larpfaq.de LARP-FAQ]] an. Im [[LarpWiki:LarpWiki]] findest Du weitergehende Informationen. Der [[http://www.larp-kalender.de LARP-Kalender]] enthält Informationen über Veranstaltungen im Bereich LARP aus allen möglichen Genres. Auf unserer LinkSeite haben wir neben Links zu Partnerspielrunden auch welche auf Seiten zu Berlin-bezogenen LARP-Seiten sowie zahlreiche weitere Links zu renommierten LARP-Seiten in Deutschland gesammelt. Wenn Du diese Seiten durchstöberst, wirst Du vermutlich das beste Bild über dieses Hobby bekommen, daß man haben kann, ohne jemals auf einer Liverollenspielveranstaltung gewesen zu sein -- das bedeutet aber leider auch, daß ein Eindruck von einer solchen Veranstaltung viel mehr zu einem vollständigen Bild beitragen kann als jede noch so ausführliche Theorie. Deswegen: Hab Mut und wage den Schritt in dieses faszinierende Hobby.
::c::{{image url="http://gio.larp-bb.de/res/StartSeite/kirchenschiff.jpeg" alt="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel, das ein Kirchenschiff zeigt" title="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel" class="left"}}
GiO --das sind wir-- ist eine Live-Rollenspiel-Gruppe, die frei nach [[http://www.white-wolf.com White Wolfs]] "Vampire: Die Maskerade" spielt. Entstanden aus der ältesten deutschen, wöchentlich spielenden Vampire-Live-Runde MidnightDance, teilen wir ihren Hintergrund bis Anfang 2003. GiO basiert damit auch auf den Geschehnissen, die in [[http://www.feder-und-schwert.com Feder & Schwerts]] BbN beschrieben sind: Gustav Breidenstein, Wilhelm Waldburg, Danielle Diron und viele andere haben in der Welt von GiO durchaus ihre Spuren hinterlassen.
Der Fokus von GiO liegt auf dem Spiel in und mit der Camarilla, der größten Vampirsekte der Welt. Innerhalb der Camarilla legen wir besonderen Wert auf das Spiel, auf die Darstellung der jüngsten aller Vampire, der Neonaten, der Neugeborenen, die erst vor kurzem in die Gesellschaft als eigenständige und unabhängige Individuen eingeführt wurden. Das hindert uns aber nicht, gelegentlich einen anderen Blickwinkel einzunehmen. So gab es im vergangenen Jahr Sessions, wo wir als Caitiff mit ihnen unbekannten Mächten konfrontiert wurden, Sessions, wo Okkultisten nach vampirischer Unsterblichkeit strebten -- dieses Jahr haben die Umtriebe des letzten Jahres für Ärger mit den unerbittlichen Jägern der Inquisition, der abtrünnigen Leopoldsgesellschaft gesorgt, was wir auch spielerisch verarbeitet haben. Und solange uns die Ideen nicht ausgehen, werden wir immer wieder wagen, neue Blickwinkel auf diese unsere WoNLC einzunehmen.
::c::{{image url="http://gio.larp-bb.de/res/StartSeite/kirchenschiff.jpeg" alt="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel, das ein Kirchenschiff zeigt" title="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel" class="left"}}
GiO --das sind wir-- ist eine Live-Rollenspiel-Gruppe, die frei nach [[http://www.white-wolf.com White Wolfs]] "Vampire: Die Maskerade" spielt. Entstanden aus der ältesten deutschen, wöchentlich spielenden Vampire-Live-Runde MidnightDance, teilen wir ihren Hintergrund bis Anfang 2003. GiO basiert damit auch auf den Geschehnissen, die in [[http://www.feder-und-schwert.com Feder & Schwerts]] BbN beschrieben sind: Gustav Breidenstein, Wilhelm Waldburg, Danielle Diron und viele andere haben in der Welt von GiO durchaus ihre Spuren hinterlassen.
Der Fokus von GiO liegt auf dem Spiel in und mit der Camarilla, der größten Vampirsekte der Welt. Innerhalb der Camarilla legen wir besonderen Wert auf das Spiel, auf die Darstellung der jüngsten aller Vampire, der Neonaten, der Neugeborenen, die erst vor kurzem in die Gesellschaft als eigenständige und unabhängige Individuen eingeführt wurden. Das hindert uns aber nicht, gelegentlich einen anderen Blickwinkel einzunehmen. So gab es im vergangenen Jahr Sessions, wo wir als Caitiff mit ihnen unbekannten Mächten konfrontiert wurden, Sessions, wo Okkultisten nach vampirischer Unsterblichkeit strebten -- dieses Jahr haben die Umtriebe des letzten Jahres für Ärger mit den unerbittlichen Jägern der Inquisition, der abtrünnigen Leopoldsgesellschaft gesorgt, was wir auch spielerisch verarbeitet haben. Und solange uns die Ideen nicht ausgehen, werden wir immer wieder wagen, neue Blickwinkel auf diese unsere WoNLC einzunehmen.
Deletions:
{{image url="http://gio.larp-bb.de/res/StartSeite/kirchenschiff.jpeg" alt="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel, das ein Kirchenschiff zeigt" title="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel" class="left"}}
GiO ist eine Live-Rollenspiel-Gruppe, die frei nach [[http://www.white-wolf.com White Wolfs]] "Vampire: Die Maskerade" spielt. Entstanden aus der ältesten deutschen, wöchentlich spielenden Vampire-Live-Runde MidnightDance, teilen wir ihren Hintergrund bis Anfang 2003. GiO basiert damit auch auf den Geschehnissen, die in [[http://www.feder-und-schwert.com Feder & Schwerts]] BbN beschrieben sind: Gustav Breidenstein, Wilhelm Waldburg, Danielle Diron und viele andere haben in der Welt von GiO durchaus ihre Spuren hinterlassen.
No Differences
No Differences
No Differences
Additions:
Am 11.11.2006 begehen wir den Beginn der fünften Jahreszeit mit einer GiO-eigenen Interpretation des Themas: GiO20061111
Deletions:
Revision [2231]
Edited on 2006-10-30 10:40:30 by Masin Al-Dujaili (Admin-Konto) [Hinweis auf den 11.11., Layout (bitte keine Leerzeilen mehr einfügen)]Additions:
Die nächste Session: GiO20061104 (derzeit noch ein Arbeitstitel).
Am 11.11.2006 beginnen wir den Beginn der fünften Jahreszeit mit einer GiO-eigenen Interpretation des Themas: GiO20061111
GiO ist eine Live-Rollenspiel-Gruppe, die frei nach [[http://www.white-wolf.com White Wolfs]] "Vampire: Die Maskerade" spielt. Entstanden aus der ältesten deutschen, wöchentlich spielenden Vampire-Live-Runde MidnightDance, teilen wir ihren Hintergrund bis Anfang 2003. GiO basiert damit auch auf den Geschehnissen, die in [[http://www.feder-und-schwert.com Feder & Schwerts]] BbN beschrieben sind: Gustav Breidenstein, Wilhelm Waldburg, Danielle Diron und viele andere haben in der Welt von GiO durchaus ihre Spuren hinterlassen.
::c::----
CategoryCategory
Am 11.11.2006 beginnen wir den Beginn der fünften Jahreszeit mit einer GiO-eigenen Interpretation des Themas: GiO20061111
GiO ist eine Live-Rollenspiel-Gruppe, die frei nach [[http://www.white-wolf.com White Wolfs]] "Vampire: Die Maskerade" spielt. Entstanden aus der ältesten deutschen, wöchentlich spielenden Vampire-Live-Runde MidnightDance, teilen wir ihren Hintergrund bis Anfang 2003. GiO basiert damit auch auf den Geschehnissen, die in [[http://www.feder-und-schwert.com Feder & Schwerts]] BbN beschrieben sind: Gustav Breidenstein, Wilhelm Waldburg, Danielle Diron und viele andere haben in der Welt von GiO durchaus ihre Spuren hinterlassen.
::c::----
CategoryCategory
Deletions:
GiO ist eine Live-Rollenspiel-Gruppe, die frei nach [[http://www.white-wolf.com White Wolfs]] "Vampire: Die Maskerade" spielt. Entstanden aus der ältesten deutschen, wöchentlich spielenden Vampire-Live-Runde MidnightDance, teilen wir ihren Hintergrund bis Anfang 2003. GiO basiert damit auch auf den Geschehnissen, die in [[http://www.feder-und-schwert.com Feder & Schwerts]] BbN beschrieben sind: Gustav Breidenstein, Wilhelm Waldburg, Danielle Diron und viele andere haben in der Welt von GiO durchaus ihre Spuren hinterlassen.::c::
Additions:
Die nächste Session: GiO20061104 (derzeit noch ein Arbeitstitel).
Das nächste überregionale Treffen (in HH), an dem auch eine Reihe von GiO-Spielern teilnehmen werden, ist ebenfalls geplant: GiO20061118.>>
Das nächste überregionale Treffen (in HH), an dem auch eine Reihe von GiO-Spielern teilnehmen werden, ist ebenfalls geplant: GiO20061118.>>
Deletions:
Additions:
Die nächste Session ist GiO20061028>>
Deletions:
Additions:
Die nächste Session ist GiO20061028.>>
Deletions:
Danach ist die nächste Session GiO20061028.>>
Additions:
Die nächste Session: GiO20061021 wird im KoCa ab 20:30 Uhr stattfinden. Davor steht der Club für alle zur Verfügung. Insbesondere die HH-Reisewilligen werden gebeten, ein wenig früher zu erscheinen, sofern ggf. Regelungsbedarf (IT-Anmeldung, OT-Fahrgemeinschaften usw.) besteht.
Deletions:
Additions:
Die nächste Session: GiO20061021 wird im KoCa ab 20:30 Uhr stattfinden. Davor steht der Club für alle zur Verfügung. Insbesondere die HH-Reisewilligen werden gebeten, ein wenig früher zu erscheinen (sofern ggf. Regelungsbedarf (IT-Anmeldung, OT-Fahrgemeinschaften usw.) besteht.
Deletions:
Revision [1951]
Edited on 2006-10-17 12:25:55 by Julia Schlingelhoff [Sessionankündigung aktualisiert]Additions:
Für die angedachte Session am GiO20061021 wird noch eine Einladung rausgehen, wenn sie stattfindet. Vorher ist eine Besprechung wegen der Hamburg-Session im November angedacht.
Danach ist die nächste Session GiO20061028.>>
Danach ist die nächste Session GiO20061028.>>
Deletions:
Revision [1871]
Edited on 2006-10-11 09:45:15 by Julia Schlingelhoff [Sessionankündigungen aktualisiert]Additions:
Die Session am GiO20061014 ist eine halb-öffentliche Session ohne offizielle Einladung. Für die angedachte Session am GiO20061021 wird noch eine Einladung rausgehen, wenn sie stattfindet. Danach ist die nächste Session GiO20061028.>>
Deletions:
Revision [1658]
Edited on 2006-10-04 07:19:59 by Julia Schlingelhoff [Sessionankündigungen aktualisiert]Additions:
Die nächste Session ist GiO20061028. Am 21.10. sind wir wieder im KoCa, insofern ist es möglich, daß bis dahin noch eine Einladung zu diesem Termin rausgeht.>>
Deletions:
Additions:
Die nächste Session ist GiO20061001.>>
Deletions:
Und GiO20061001.>>
Additions:
Und GiO20061001.>>
Deletions:
Deletions:
Additions:
Die nächste Session ist GiO20060930.
Und/Oder GiO20060929.
Und/Oder GiO20061001.>>
Und/Oder GiO20060929.
Und/Oder GiO20061001.>>
Deletions:
Additions:
Die nächste Session ist GiO20060930.>>
Deletions:
Am GiO20060923.
Am 21.10. sind wir wieder im KoCa, insofern kann davon ausgegangen werden, daß bis dahin noch eine Einladung für diesen Termin rausgeht>>
Additions:
Die nächste Session ist GiO20061028.
Am GiO20060923.
Am 21.10. sind wir wieder im KoCa, insofern kann davon ausgegangen werden, daß bis dahin noch eine Einladung für diesen Termin rausgeht>>
Am GiO20060923.
Am 21.10. sind wir wieder im KoCa, insofern kann davon ausgegangen werden, daß bis dahin noch eine Einladung für diesen Termin rausgeht>>
Deletions:
Additions:
Die nächste Session ist GiO20061028. Am GiO20060923. Am 21.10. sind wir wieder im KoCa, insofern kann davon ausgegangen werden, daß bis dahin noch eine Einladung für diesen Termin rausgeht>>
Deletions:
No Differences
Additions:
Die nächste Session ist GiO20061028. Am GiO20060923. Am 21.10. sind wir wieder im Jugendclub KoCa, insofern kann davon ausgegangen werden, daß bis dahin noch eine Einladung für diesen Termin rausgeht>>
Deletions:
Revision [1348]
Edited on 2006-09-14 08:58:37 by Julia Schlingelhoff [Absätze reinformatiert zur besseren Lesbarkeit]No Differences
Additions:
{{image url="http://gio.larp-bb.de/res/StartSeite/kirchenschiff.jpeg" alt="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel, das ein Kirchenschiff zeigt" title="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel" class="left"}}
Deletions:
Additions:
Die nächste Session ist GiO20060916. Dies ist auch für überregional aktive Spieler ein interessanter Termin.>>
Deletions:
Additions:
Die nächste Session ist GiO20060916. Dies ist auch ein für überregional aktive Spieler ein interessanter Termin.>>
Deletions:
Additions:
Die nächste Session ist GiO20060909. Der nächste überregional wichtige Termin ist GiO20060916.>>
Deletions:
Revision [1215]
Edited on 2006-09-04 15:52:48 by Masin Al-Dujaili (Admin-Konto) [überregionale Terminankündigung]Additions:
Die nächste Session ist GiO20060908. Der nächste überregional wichtige Termin ist GiO20060916.>>
Deletions:
Revision [1213]
Edited on 2006-09-04 08:28:31 by Julia Schlingelhoff [überregionale Terminankündigung]Additions:
Die nächste Session ist "GiO20060908">>
Deletions:
Revision [1172]
Edited on 2006-09-02 12:12:56 by Julia Schlingelhoff [überregionale Terminankündigung]Additions:
Die nächste Session ist "GiO20060902">>
Deletions:
Revision [1107]
Edited on 2006-08-26 08:30:03 by Julia Schlingelhoff [überregionale Terminankündigung]Additions:
Die nächste Session ist "GiO20060826">>
Deletions:
Additions:
Wenn Du interessiert bist, dann lies Dir doch mal durch, was wir UeberVampire zu sagen haben. Ansonsten findest Du allgemeine Infos zu GiO und weiterführende Links auf der Seite "UeberUns"
Die nächste Session ist "GiO20060819">>
Die nächste Session ist "GiO20060819">>
Deletions:
Die nächste Session ist "GiO20060812">>
Additions:
Die nächste Session ist "GiO20060812">>
Deletions:
Revision [1013]
Edited on 2006-08-06 14:09:56 by Masin Al-Dujaili (Admin-Konto) [aus! jetzt sollte es nicht mehr unanständig verrücken]Additions:
Die nächste Session ist "GiO20060729">>
Auf diesen Seiten kannst Du Dich über ein faszinierendes Hobby informieren. Wir haben absichtlich keine grundlegenden Informationen hier eingestellt, da diese an anderer Stelle im Web schon zur Genüge zu finden sind.
Wenn Du erfahren möchtest, was LARP oder auch Live-Rollenspiel ist, so schau Dir doch mal die deutsche [[http://www.larpfaq.de LARP-FAQ]] an. Im [[LarpWiki:LarpWiki]] findest Du weitergehende Informationen. Der [[http://www.larp-kalender.de LARP-Kalender]] enthält Informationen über Veranstaltungen im Bereich LARP aus allen möglichen Genres.
::c::{{image url="http://gio.larp-bb.de/res/StartSeite/kirchenschiff.jpeg" alt="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel, das ein Kirchenschiff zeigt" title="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel" class="left"}}
GiO ist eine Live-Rollenspiel-Gruppe, die frei nach [[http://www.white-wolf.com White Wolfs]] "Vampire: Die Maskerade" spielt. Entstanden aus der ältesten deutschen, wöchentlich spielenden Vampire-Live-Runde MidnightDance, teilen wir ihren Hintergrund bis Anfang 2003. GiO basiert damit auch auf den Geschehnissen, die in [[http://www.feder-und-schwert.com Feder & Schwerts]] BbN beschrieben sind: Gustav Breidenstein, Wilhelm Waldburg, Danielle Diron und viele andere haben in der Welt von GiO durchaus ihre Spuren hinterlassen.::c::
Auf diesen Seiten kannst Du Dich über ein faszinierendes Hobby informieren. Wir haben absichtlich keine grundlegenden Informationen hier eingestellt, da diese an anderer Stelle im Web schon zur Genüge zu finden sind.
Wenn Du erfahren möchtest, was LARP oder auch Live-Rollenspiel ist, so schau Dir doch mal die deutsche [[http://www.larpfaq.de LARP-FAQ]] an. Im [[LarpWiki:LarpWiki]] findest Du weitergehende Informationen. Der [[http://www.larp-kalender.de LARP-Kalender]] enthält Informationen über Veranstaltungen im Bereich LARP aus allen möglichen Genres.
::c::{{image url="http://gio.larp-bb.de/res/StartSeite/kirchenschiff.jpeg" alt="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel, das ein Kirchenschiff zeigt" title="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel" class="left"}}
GiO ist eine Live-Rollenspiel-Gruppe, die frei nach [[http://www.white-wolf.com White Wolfs]] "Vampire: Die Maskerade" spielt. Entstanden aus der ältesten deutschen, wöchentlich spielenden Vampire-Live-Runde MidnightDance, teilen wir ihren Hintergrund bis Anfang 2003. GiO basiert damit auch auf den Geschehnissen, die in [[http://www.feder-und-schwert.com Feder & Schwerts]] BbN beschrieben sind: Gustav Breidenstein, Wilhelm Waldburg, Danielle Diron und viele andere haben in der Welt von GiO durchaus ihre Spuren hinterlassen.::c::
Deletions:
Wenn Du erfahren möchtest, was LARP oder auch Live-Rollenspiel ist, so schau Dir doch mal die deutsche [[http://www.larpfaq.de LARP-FAQ]] an. Im [[LarpWiki:LarpWiki]] findest Du weitergehende Informationen. Der [[http://www.larp-kalender.de LARP-Kalender]] enthält Informationen über Veranstaltungen im Bereich LARP aus allen möglichen Genres. {{image url="http://gio.larp-bb.de/res/StartSeite/kirchenschiff.jpeg" alt="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel, das ein Kirchenschiff zeigt" title="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel" class="left"}}
GiO ist eine Live-Rollenspiel-Gruppe, die frei nach [[http://www.white-wolf.com White Wolfs]] "Vampire: Die Maskerade" spielt. Entstanden aus der ältesten deutschen, wöchentlich spielenden Vampire-Live-Runde MidnightDance, teilen wir ihren Hintergrund bis Anfang 2003. GiO basiert damit auch auf den Geschehnissen, die in [[http://www.feder-und-schwert.com Feder & Schwerts]] BbN beschrieben sind: Gustav Breidenstein, Wilhelm Waldburg, Danielle Diron und viele andere haben in der Welt von GiO durchaus ihre Spuren hinterlassen.
::c::
Revision [1012]
Edited on 2006-08-06 12:45:25 by KatjaWiedner [aus! jetzt sollte es nicht mehr unanständig verrücken]No Differences
Revision [1011]
Edited on 2006-08-06 10:16:58 by Julia Schlingelhoff [Optik bei "GiO ist eine" verbessert]No Differences
Additions:
Wenn Du erfahren möchtest, was LARP oder auch Live-Rollenspiel ist, so schau Dir doch mal die deutsche [[http://www.larpfaq.de LARP-FAQ]] an. Im [[LarpWiki:LarpWiki]] findest Du weitergehende Informationen. Der [[http://www.larp-kalender.de LARP-Kalender]] enthält Informationen über Veranstaltungen im Bereich LARP aus allen möglichen Genres. {{image url="http://gio.larp-bb.de/res/StartSeite/kirchenschiff.jpeg" alt="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel, das ein Kirchenschiff zeigt" title="Gemälde von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel" class="left"}}
::c::
::c::
Deletions:
Deletions:
Berlin und Cölln, Schwesterstädte an der Spree, Domäne [[IlseReinegger]]s. 600 Jahre ist das jetzt her. Ihr Kind, GustavBreidenstein sah größeres Potential in den kleinen verwahrlosten Siedlungen, die im Urstromtal lagen. Ilse war einen Augenblick voll des Vertrauens zu ihrem Gustav -- und kurz darauf war sie endgültig tot.{{image url="http://gio.larp-bb.de/res/BilderHochladen/berlin_1737.jpeg" class="right" title="Berlin 1737" alt="Karte von Berlin 1737"}}
Gustav nahm die Domäne in seinen Besitz, formte sie, stützte sie und machte aus ihr die Kriegsmaschinerie, von der die Geschichtsbücher zu berichten wissen. Sein Berlin, sein Preußen erprobte sich vor 200 Jahren gegen Napoleon, nachdem die Pariser Toreador Breidenstein gedemütigt und gezwungen hatten, seine drei ältesten Kinder zu vernichten. Haß ergriff Besitz von seinem Geiste und Haß über Jahrzehnte führte ihn in den Wahnsinn, der im Zweiten Weltkrieg mündete. Doch zuvor versuchte noch sein Sohn WilhelmWaldburg, dem alten, in den Wahnsinn abtreibenden Gustav die Kontrolle über Berlin und damit Preußen zu entreißen.
Waldburg scheiterte; erst das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Trennung der Stadt in zwei Teile ermöglichten es ihm, eine eigene Machtbasis zu entwickeln. Unter Waldburg blühte der Westteil der Stadt auf, während im Ostteil Gustav um seinen freien Willen und die Macht über die Stadt kämpfte. Der Mauerfall überraschte beide und traf sie unvorbereitet. Mit dem Fall der Mauer stritten Vater und Sohn, Erschaffer und Brut, erneut um die Macht in der Stadt.
====Die Nachfolgekriege====
Der Schwarze Krieg hat auf beiden Seiten viele Opfer gefordert. Es wurde berichtet, daß Gustavs Kopf über Stufen rollte, über die er so viele Nächte als Herr seiner Domäne geschritten ist. Es war das Ende der Ära Breidenstein, aber sein Wirken wird über so viele Jahrhunderte nach ihm noch zu spüren sein, wie er zuvor gewirkt hat. Berlin ist Breidensteins Stadt, Breidenstein ist Berlin.
Mit dem Tode Gustavs im Jahre 1995 begannen die Nachfolgeunruhen. Die Brut Gustavs, seine zahlreichen Kinder, begann sich zu streiten, wer der wahre Erbe Breidensteins sei. Und sie stritten mit allen Mitteln. Der letzte Erbe Breidensteins fand durch die Gangrel seinen Tod, die ihn für einen der verfluchten Heveller hielten, die seit Jahrhunderten bemüht waren, ihren eigenen Einfluß in den Havellanden und östlich davon zu sichern.{{image class="right" url="http://gio.larp-bb.de/res/BilderHochladen/berliner_dom_nikolaiviertel.jpeg" alt="Berliner Dom vom Nikolaiviertel aus geschossen" title="Berliner Dom"}}
====Eine neue Ära?====
Mit von Jagow starben ViktorHaberland, VvStolzenfels, Gregorieff. Das erste Mal seit fast anderthalb Jahrzehnten waren die einzigen Ahnsherren im Umkreis von 50 Meilen nur ein Archont und ein Freier Gangrel; beiden wurde nicht erlaubt und nicht gegönnt, sich zum Fürsten Berlins auszurufen. Und widerwillig ward eine Verfassung geschaffen, um die Ordnung in Berlin zu wahren, bis ein Ahnsherr kommt, der die Macht an sich reißt.
Dieser Ahnsherr kam in der Gestalt von HansKohlhase, und er ergriff die Macht am 16. Juli 2005 mit Hilfe [[ArcangeloCorelli]]s und [[LordSingh]]s. Kein Konkurrent ist in Sicht und so wird er wohl unbestrittener Fürst Berlins bleiben. Die Zeit der Ungewißheit ist vorbei.
Additions:
Diese Internetpräsenz befindet sich noch im Aufbau! Sie kann sich von einem Tag zum nächsten stark ändern. Derzeit werden Inhalte erstellt und in die Seitenstruktur eingepflegt -- sieh es uns bitte nach, wenn nicht alles gleich logisch geordnet scheint.
===Sessionankündigung===
Die nächste Session ist "GiO20060729">>Auf diesen Seiten kannst Du Dich über ein faszinierendes Hobby informieren. Wir haben absichtlich keine grundlegenden Informationen hier eingestellt, da diese an anderer Stelle im Web schon zur Genüge zu finden sind.
===Sessionankündigung===
Die nächste Session ist "GiO20060729">>Auf diesen Seiten kannst Du Dich über ein faszinierendes Hobby informieren. Wir haben absichtlich keine grundlegenden Informationen hier eingestellt, da diese an anderer Stelle im Web schon zur Genüge zu finden sind.
Deletions:
Revision [561]
Edited on 2006-07-20 10:58:00 by Julia Schlingelhoff ["so brennend" klang arg zynisch]Additions:
Wenn Du brennend interessiert bist, dann lies Dir doch mal durch, was wir UeberVampire zu sagen haben. Ansonsten findest Du allgemeine Infos zu GiO und weiterführende Links auf der Seite "UeberUns"
Deletions:
Revision [557]
Edited on 2006-07-19 19:11:39 by Masin Al-Dujaili (Admin-Konto) [Hinweistext, Bild leicht verschoben]Additions:
>>===Ich bin neu und suche Informationen!===
Wenn Du so brennend interessiert bist, dann lies Dir doch mal durch, was wir UeberVampire zu sagen haben. Ansonsten findest Du allgemeine Infos zu GiO und weiterführende Links auf der Seite "UeberUns"
===Hinweis zu diesen Seiten===
Diese Internetpräsenz befindet sich noch im Aufbau! Sie kann sich von einem Tag zum nächsten stark ändern. Derzeit werden Inhalte erstellt und in die Seitenstruktur eingepflegt -- sieh es uns bitte nach, wenn nicht alles gleich logisch geordnet scheint.>>Auf diesen Seiten kannst Du Dich über ein faszinierendes Hobby informieren. Wir haben absichtlich keine grundlegenden Informationen hier eingestellt, da diese an anderer Stelle im Web schon zur Genüge zu finden sind.
Mit dem Tode Gustavs im Jahre 1995 begannen die Nachfolgeunruhen. Die Brut Gustavs, seine zahlreichen Kinder, begann sich zu streiten, wer der wahre Erbe Breidensteins sei. Und sie stritten mit allen Mitteln. Der letzte Erbe Breidensteins fand durch die Gangrel seinen Tod, die ihn für einen der verfluchten Heveller hielten, die seit Jahrhunderten bemüht waren, ihren eigenen Einfluß in den Havellanden und östlich davon zu sichern.{{image class="right" url="http://gio.larp-bb.de/res/BilderHochladen/berliner_dom_nikolaiviertel.jpeg" alt="Berliner Dom vom Nikolaiviertel aus geschossen" title="Berliner Dom"}}
Mit von Jagow starben ViktorHaberland, VvStolzenfels, Gregorieff. Das erste Mal seit fast anderthalb Jahrzehnten waren die einzigen Ahnsherren im Umkreis von 50 Meilen nur ein Archont und ein Freier Gangrel; beiden wurde nicht erlaubt und nicht gegönnt, sich zum Fürsten Berlins auszurufen. Und widerwillig ward eine Verfassung geschaffen, um die Ordnung in Berlin zu wahren, bis ein Ahnsherr kommt, der die Macht an sich reißt.
Wenn Du so brennend interessiert bist, dann lies Dir doch mal durch, was wir UeberVampire zu sagen haben. Ansonsten findest Du allgemeine Infos zu GiO und weiterführende Links auf der Seite "UeberUns"
===Hinweis zu diesen Seiten===
Diese Internetpräsenz befindet sich noch im Aufbau! Sie kann sich von einem Tag zum nächsten stark ändern. Derzeit werden Inhalte erstellt und in die Seitenstruktur eingepflegt -- sieh es uns bitte nach, wenn nicht alles gleich logisch geordnet scheint.>>Auf diesen Seiten kannst Du Dich über ein faszinierendes Hobby informieren. Wir haben absichtlich keine grundlegenden Informationen hier eingestellt, da diese an anderer Stelle im Web schon zur Genüge zu finden sind.
Mit dem Tode Gustavs im Jahre 1995 begannen die Nachfolgeunruhen. Die Brut Gustavs, seine zahlreichen Kinder, begann sich zu streiten, wer der wahre Erbe Breidensteins sei. Und sie stritten mit allen Mitteln. Der letzte Erbe Breidensteins fand durch die Gangrel seinen Tod, die ihn für einen der verfluchten Heveller hielten, die seit Jahrhunderten bemüht waren, ihren eigenen Einfluß in den Havellanden und östlich davon zu sichern.{{image class="right" url="http://gio.larp-bb.de/res/BilderHochladen/berliner_dom_nikolaiviertel.jpeg" alt="Berliner Dom vom Nikolaiviertel aus geschossen" title="Berliner Dom"}}
Mit von Jagow starben ViktorHaberland, VvStolzenfels, Gregorieff. Das erste Mal seit fast anderthalb Jahrzehnten waren die einzigen Ahnsherren im Umkreis von 50 Meilen nur ein Archont und ein Freier Gangrel; beiden wurde nicht erlaubt und nicht gegönnt, sich zum Fürsten Berlins auszurufen. Und widerwillig ward eine Verfassung geschaffen, um die Ordnung in Berlin zu wahren, bis ein Ahnsherr kommt, der die Macht an sich reißt.
Deletions:
Wenn Du so brennend interessiert bist, dann lies Dir doch mal durch, was wir UeberVampire zu sagen haben. Ansonsten findest Du allgemeine Infos zu GiO und weiterführende Links auf der Seite "UeberUns">>Auf diesen Seiten kannst Du Dich über ein faszinierendes Hobby informieren. Wir haben absichtlich keine grundlegenden Informationen hier eingestellt, da diese an anderer Stelle im Web schon zur Genüge zu finden sind.
Mit dem Tode Gustavs im Jahre 1995 begannen die Nachfolgeunruhen. Die Brut Gustavs, seine zahlreichen Kinder, begann sich zu streiten, wer der wahre Erbe Breidensteins sei. Und sie stritten mit allen Mitteln. Der letzte Erbe Breidensteins fand durch die Gangrel seinen Tod, die ihn für einen der verfluchten Heveller hielten, die seit Jahrhunderten bemüht waren, ihren eigenen Einfluß in den Havellanden und östlich davon zu sichern.
{{image class="right" url="http://gio.larp-bb.de/res/BilderHochladen/berliner_dom_nikolaiviertel.jpeg" alt="Berliner Dom vom Nikolaiviertel aus geschossen" title="Berliner Dom"}}Mit von Jagow starben ViktorHaberland, VvStolzenfels, Gregorieff. Das erste Mal seit fast anderthalb Jahrzehnten waren die einzigen Ahnsherren im Umkreis von 50 Meilen nur ein Archont und ein Freier Gangrel; beiden wurde nicht erlaubt und nicht gegönnt, sich zum Fürsten Berlins auszurufen. Und widerwillig ward eine Verfassung geschaffen, um die Ordnung in Berlin zu wahren, bis ein Ahnsherr kommt, der die Macht an sich reißt.
Revision [551]
Edited on 2006-07-18 20:09:25 by Masin Al-Dujaili (Admin-Konto) [Infos hervorgehoben]Additions:
>>//**Ich bin neu und suche Informationen!**//
Wenn Du so brennend interessiert bist, dann lies Dir doch mal durch, was wir UeberVampire zu sagen haben. Ansonsten findest Du allgemeine Infos zu GiO und weiterführende Links auf der Seite "UeberUns">>Auf diesen Seiten kannst Du Dich über ein faszinierendes Hobby informieren. Wir haben absichtlich keine grundlegenden Informationen hier eingestellt, da diese an anderer Stelle im Web schon zur Genüge zu finden sind.
Wenn Du so brennend interessiert bist, dann lies Dir doch mal durch, was wir UeberVampire zu sagen haben. Ansonsten findest Du allgemeine Infos zu GiO und weiterführende Links auf der Seite "UeberUns">>Auf diesen Seiten kannst Du Dich über ein faszinierendes Hobby informieren. Wir haben absichtlich keine grundlegenden Informationen hier eingestellt, da diese an anderer Stelle im Web schon zur Genüge zu finden sind.
Deletions:
Revision [511]
Edited on 2006-07-18 09:04:12 by Masin Al-Dujaili (Admin-Konto) ['Willkommen' nach oben]Additions:
GiO ist eine Live-Rollenspiel-Gruppe, die frei nach [[http://www.white-wolf.com White Wolfs]] "Vampire: Die Maskerade" spielt. Entstanden aus der ältesten deutschen, wöchentlich spielenden Vampire-Live-Runde MidnightDance, teilen wir ihren Hintergrund bis Anfang 2003. GiO basiert damit auch auf den Geschehnissen, die in [[http://www.feder-und-schwert.com Feder & Schwerts]] BbN beschrieben sind: Gustav Breidenstein, Wilhelm Waldburg, Danielle Diron und viele andere haben in der Welt von GiO durchaus ihre Spuren hinterlassen.
Berlin und Cölln, Schwesterstädte an der Spree, Domäne [[IlseReinegger]]s. 600 Jahre ist das jetzt her. Ihr Kind, GustavBreidenstein sah größeres Potential in den kleinen verwahrlosten Siedlungen, die im Urstromtal lagen. Ilse war einen Augenblick voll des Vertrauens zu ihrem Gustav -- und kurz darauf war sie endgültig tot.{{image url="http://gio.larp-bb.de/res/BilderHochladen/berlin_1737.jpeg" class="right" title="Berlin 1737" alt="Karte von Berlin 1737"}}
Gustav nahm die Domäne in seinen Besitz, formte sie, stützte sie und machte aus ihr die Kriegsmaschinerie, von der die Geschichtsbücher zu berichten wissen. Sein Berlin, sein Preußen erprobte sich vor 200 Jahren gegen Napoleon, nachdem die Pariser Toreador Breidenstein gedemütigt und gezwungen hatten, seine drei ältesten Kinder zu vernichten. Haß ergriff Besitz von seinem Geiste und Haß über Jahrzehnte führte ihn in den Wahnsinn, der im Zweiten Weltkrieg mündete. Doch zuvor versuchte noch sein Sohn WilhelmWaldburg, dem alten, in den Wahnsinn abtreibenden Gustav die Kontrolle über Berlin und damit Preußen zu entreißen.
{{image class="right" url="http://gio.larp-bb.de/res/BilderHochladen/berliner_dom_nikolaiviertel.jpeg" alt="Berliner Dom vom Nikolaiviertel aus geschossen" title="Berliner Dom"}}Mit von Jagow starben ViktorHaberland, VvStolzenfels, Gregorieff. Das erste Mal seit fast anderthalb Jahrzehnten waren die einzigen Ahnsherren im Umkreis von 50 Meilen nur ein Archont und ein Freier Gangrel; beiden wurde nicht erlaubt und nicht gegönnt, sich zum Fürsten Berlins auszurufen. Und widerwillig ward eine Verfassung geschaffen, um die Ordnung in Berlin zu wahren, bis ein Ahnsherr kommt, der die Macht an sich reißt.
Berlin und Cölln, Schwesterstädte an der Spree, Domäne [[IlseReinegger]]s. 600 Jahre ist das jetzt her. Ihr Kind, GustavBreidenstein sah größeres Potential in den kleinen verwahrlosten Siedlungen, die im Urstromtal lagen. Ilse war einen Augenblick voll des Vertrauens zu ihrem Gustav -- und kurz darauf war sie endgültig tot.{{image url="http://gio.larp-bb.de/res/BilderHochladen/berlin_1737.jpeg" class="right" title="Berlin 1737" alt="Karte von Berlin 1737"}}
Gustav nahm die Domäne in seinen Besitz, formte sie, stützte sie und machte aus ihr die Kriegsmaschinerie, von der die Geschichtsbücher zu berichten wissen. Sein Berlin, sein Preußen erprobte sich vor 200 Jahren gegen Napoleon, nachdem die Pariser Toreador Breidenstein gedemütigt und gezwungen hatten, seine drei ältesten Kinder zu vernichten. Haß ergriff Besitz von seinem Geiste und Haß über Jahrzehnte führte ihn in den Wahnsinn, der im Zweiten Weltkrieg mündete. Doch zuvor versuchte noch sein Sohn WilhelmWaldburg, dem alten, in den Wahnsinn abtreibenden Gustav die Kontrolle über Berlin und damit Preußen zu entreißen.
{{image class="right" url="http://gio.larp-bb.de/res/BilderHochladen/berliner_dom_nikolaiviertel.jpeg" alt="Berliner Dom vom Nikolaiviertel aus geschossen" title="Berliner Dom"}}Mit von Jagow starben ViktorHaberland, VvStolzenfels, Gregorieff. Das erste Mal seit fast anderthalb Jahrzehnten waren die einzigen Ahnsherren im Umkreis von 50 Meilen nur ein Archont und ein Freier Gangrel; beiden wurde nicht erlaubt und nicht gegönnt, sich zum Fürsten Berlins auszurufen. Und widerwillig ward eine Verfassung geschaffen, um die Ordnung in Berlin zu wahren, bis ein Ahnsherr kommt, der die Macht an sich reißt.
Deletions:
Gustav nahm die Domäne in seinen Besitz, formte sie, stützte sie und machte aus ihr die Kriegsmaschinerie, von der die Geschichtsbücher zu berichten wissen. Sein Berlin, sein Preußen erprobte sich vor 200 Jahren gegen Napoleon, nachdem die Pariser Toreador Breidenstein gedemütigt und gezwungen hatten, seine drei ältesten Kinder zu vernichten. Haß ergriff Besitz von seinem Geiste und Haß über Jahrzehnte führte ihn in den Wahnsinn, der im Zweiten Weltkrieg mündete. Doch zuvor versuchte noch sein Sohn WilhelmWaldburg, dem alten, in den Wahnsinn abtreibenden Gustav die Kontrolle über Berlin und damit Preußen zu entreißen.{{image url="http://gio.larp-bb.de/res/BilderHochladen/berlin_1737.jpeg" class="right" title="Berlin 1737" alt="Karte von Berlin 1737"}}
Mit von Jagow starben ViktorHaberland, VvStolzenfels, Gregorieff. Das erste Mal seit fast anderthalb Jahrzehnten waren die einzigen Ahnsherren im Umkreis von 50 Meilen nur ein Archont und ein Freier Gangrel; beiden wurde nicht erlaubt und nicht gegönnt, sich zum Fürsten Berlins auszurufen. Und widerwillig ward eine Verfassung geschaffen, um die Ordnung in Berlin zu wahren, bis ein Ahnsherr kommt, der die Macht an sich reißt.
{{image class="right" url="http://gio.larp-bb.de/res/BilderHochladen/berliner_dom_nikolaiviertel.jpeg" alt="Berliner Dom vom Nikolaiviertel aus geschossen" title="Berliner Dom"}}
Revision [337]
Edited on 2006-07-04 22:46:29 by Masin Al-Dujaili (Admin-Konto) [Bildchens eingefügt]Additions:
Gustav nahm die Domäne in seinen Besitz, formte sie, stützte sie und machte aus ihr die Kriegsmaschinerie, von der die Geschichtsbücher zu berichten wissen. Sein Berlin, sein Preußen erprobte sich vor 200 Jahren gegen Napoleon, nachdem die Pariser Toreador Breidenstein gedemütigt und gezwungen hatten, seine drei ältesten Kinder zu vernichten. Haß ergriff Besitz von seinem Geiste und Haß über Jahrzehnte führte ihn in den Wahnsinn, der im Zweiten Weltkrieg mündete. Doch zuvor versuchte noch sein Sohn WilhelmWaldburg, dem alten, in den Wahnsinn abtreibenden Gustav die Kontrolle über Berlin und damit Preußen zu entreißen.{{image url="http://gio.larp-bb.de/res/BilderHochladen/berlin_1737.jpeg" class="right" title="Berlin 1737" alt="Karte von Berlin 1737"}}
{{image class="right" url="http://gio.larp-bb.de/res/BilderHochladen/berliner_dom_nikolaiviertel.jpeg" alt="Berliner Dom vom Nikolaiviertel aus geschossen" title="Berliner Dom"}}
{{image class="right" url="http://gio.larp-bb.de/res/BilderHochladen/berliner_dom_nikolaiviertel.jpeg" alt="Berliner Dom vom Nikolaiviertel aus geschossen" title="Berliner Dom"}}
Deletions:
Additions:
Auf diesen Seiten kannst Du Dich über ein faszinierendes Hobby informieren. Wir haben absichtlich keine grundlegenden Informationen hier eingestellt, da diese an anderer Stelle im Web schon zur Genüge zu finden sind.
Deletions:
Revision [274]
Edited on 2006-07-01 00:08:58 by Masin Al-Dujaili (Admin-Konto) [Grundlegende und weiterführende Links]Additions:
====Willkommen====
Auf diesen Seiten kannst Du Dich über ein faszinierendes Hobby informieren. Wir haben absichtlich keine grundlegenden Informationen hier eingestellt, da diese an anderer Stelle im Web schon zur genüge zu finden sind.
Wenn Du erfahren möchtest, was LARP oder auch Live-Rollenspiel ist, so schau Dir doch mal die deutsche [[http://www.larpfaq.de LARP-FAQ]] an. Im [[LarpWiki:LarpWiki]] findest Du weitergehende Informationen. Der [[http://www.larp-kalender.de LARP-Kalender]] enthält Informationen über Veranstaltungen im Bereich LARP aus allen möglichen Genres.
Auf diesen Seiten kannst Du Dich über ein faszinierendes Hobby informieren. Wir haben absichtlich keine grundlegenden Informationen hier eingestellt, da diese an anderer Stelle im Web schon zur genüge zu finden sind.
Wenn Du erfahren möchtest, was LARP oder auch Live-Rollenspiel ist, so schau Dir doch mal die deutsche [[http://www.larpfaq.de LARP-FAQ]] an. Im [[LarpWiki:LarpWiki]] findest Du weitergehende Informationen. Der [[http://www.larp-kalender.de LARP-Kalender]] enthält Informationen über Veranstaltungen im Bereich LARP aus allen möglichen Genres.
Revision [200]
Edited on 2006-06-30 10:37:47 by Julia Schlingelhoff [Grundlegende und weiterführende Links]Additions:
Gustav nahm die Domäne in seinen Besitz, formte sie, stützte sie und machte aus ihr die Kriegsmaschinerie, von der die Geschichtsbücher zu berichten wissen. Sein Berlin, sein Preußen erprobte sich vor 200 Jahren gegen Napoleon, nachdem die Pariser Toreador Breidenstein gedemütigt und gezwungen hatten, seine drei ältesten Kinder zu vernichten. Haß ergriff Besitz von seinem Geiste und Haß über Jahrzehnte führte ihn in den Wahnsinn, der im Zweiten Weltkrieg mündete. Doch zuvor versuchte noch sein Sohn WilhelmWaldburg, dem alten, in den Wahnsinn abtreibenden Gustav die Kontrolle über Berlin und damit Preußen zu entreißen.
Waldburg scheiterte; erst das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Trennung der Stadt in zwei Teile ermöglichten es ihm, eine eigene Machtbasis zu entwickeln. Unter Waldburg blühte der Westteil der Stadt auf, während im Ostteil Gustav um seinen freien Willen und die Macht über die Stadt kämpfte. Der Mauerfall überraschte beide und traf sie unvorbereitet. Mit dem Fall der Mauer stritten Vater und Sohn, Erschaffer und Brut, erneut um die Macht in der Stadt.
Der Schwarze Krieg hat auf beiden Seiten viele Opfer gefordert. Es wurde berichtet, daß Gustavs Kopf über Stufen rollte, über die er so viele Nächte als Herr seiner Domäne geschritten ist. Es war das Ende der Ära Breidenstein, aber sein Wirken wird über so viele Jahrhunderte nach ihm noch zu spüren sein, wie er zuvor gewirkt hat. Berlin ist Breidensteins Stadt, Breidenstein ist Berlin.
Mit von Jagow starben ViktorHaberland, VvStolzenfels, Gregorieff. Das erste Mal seit fast anderthalb Jahrzehnten waren die einzigen Ahnsherren im Umkreis von 50 Meilen nur ein Archont und ein Freier Gangrel; beiden wurde nicht erlaubt und nicht gegönnt, sich zum Fürsten Berlins auszurufen. Und widerwillig ward eine Verfassung geschaffen, um die Ordnung in Berlin zu wahren, bis ein Ahnsherr kommt, der die Macht an sich reißt.
Dieser Ahnsherr kam in der Gestalt von HansKohlhase, und er ergriff die Macht am 16. Juli 2005 mit Hilfe [[ArcangeloCorelli]]s und [[LordSingh]]s. Kein Konkurrent ist in Sicht und so wird er wohl unbestrittener Fürst Berlins bleiben. Die Zeit der Ungewißheit ist vorbei.
Waldburg scheiterte; erst das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Trennung der Stadt in zwei Teile ermöglichten es ihm, eine eigene Machtbasis zu entwickeln. Unter Waldburg blühte der Westteil der Stadt auf, während im Ostteil Gustav um seinen freien Willen und die Macht über die Stadt kämpfte. Der Mauerfall überraschte beide und traf sie unvorbereitet. Mit dem Fall der Mauer stritten Vater und Sohn, Erschaffer und Brut, erneut um die Macht in der Stadt.
Der Schwarze Krieg hat auf beiden Seiten viele Opfer gefordert. Es wurde berichtet, daß Gustavs Kopf über Stufen rollte, über die er so viele Nächte als Herr seiner Domäne geschritten ist. Es war das Ende der Ära Breidenstein, aber sein Wirken wird über so viele Jahrhunderte nach ihm noch zu spüren sein, wie er zuvor gewirkt hat. Berlin ist Breidensteins Stadt, Breidenstein ist Berlin.
Mit von Jagow starben ViktorHaberland, VvStolzenfels, Gregorieff. Das erste Mal seit fast anderthalb Jahrzehnten waren die einzigen Ahnsherren im Umkreis von 50 Meilen nur ein Archont und ein Freier Gangrel; beiden wurde nicht erlaubt und nicht gegönnt, sich zum Fürsten Berlins auszurufen. Und widerwillig ward eine Verfassung geschaffen, um die Ordnung in Berlin zu wahren, bis ein Ahnsherr kommt, der die Macht an sich reißt.
Dieser Ahnsherr kam in der Gestalt von HansKohlhase, und er ergriff die Macht am 16. Juli 2005 mit Hilfe [[ArcangeloCorelli]]s und [[LordSingh]]s. Kein Konkurrent ist in Sicht und so wird er wohl unbestrittener Fürst Berlins bleiben. Die Zeit der Ungewißheit ist vorbei.
Deletions:
Waldburg scheiterte; erst das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Trennung der Stadt in zwei Teile ermöglichte ihm, eine eigene Machtbasis zu entwickeln. Unter Waldburg blühte der Westteil der Stadt auf, während im Ostteil Gustav um seinen freien Willen und die Macht über die Stadt kämpfte. Der Mauerfall überraschte beide und traf sie unvorbereitet. Mit dem Fall der Mauer stritten Vater und Sohn, Erschaffer und Brut, erneut um die Macht in der Stadt.
Der Schwarze Krieg hat auf beiden Seiten viele Opfer gekostet. Es wurde berichtet, daß Gustavs Kopf über Stufen rollte, über die er so viele Nächte als Herr seiner Domäne geschritten ist. Es war das Ende der Ära Breidenstein, aber sein Wirken wird über so viele Jahrhunderte nach ihm noch zu spüren sein, wie er zuvor gewirkt hat. Berlin ist Breidensteins Stadt, Breidenstein ist Berlin.
Mit von Jagow starben ViktorHaberland, VvStolzenfels, Gregorieff. Das erste Mal seit fast anderthalb Jahrzehnten waren die einzigen Ahnsherren im Umkreis von 50 Meilen nur ein Archont und ein Freier Gangrel; beiden wurde nicht erlaubt und nicht gegönnt sich zum Fürsten Berlin auszurufen. Und widerwillig ward eine Verfassung geschaffen, um die Ordnung in Berlin zu wahren, bis ein Ahnsherr kommt, der die Macht an sich reißt.
Dieser Ahnsherr kam, er hieß HansKohlhase, und er ergriff die Macht am 16. Juli 2005 mit Hilfe [[ArcangeloCorelli]]s und [[LordSingh]]s. Kein Konkurrent ist in Sicht und so wird er wohl unbestrittener Fürst Berlins bleiben. Die Zeit der Ungewißheit ist vorbei.
Revision [159]
Edited on 2006-06-23 22:46:02 by Masin Al-Dujaili (Admin-Konto) [Links entfernt und hinzugefügt]Additions:
Berlin und Cölln, Schwesterstädte an der Spree, Domäne [[IlseReinegger]]s. 600 Jahre ist das jetzt her. Ihr Kind, GustavBreidenstein sah größeres Potential in den kleinen verwahrlosten Siedlungen, die im Urstromtal lagen. Ilse war einen Augenblick voll des Vertrauens zu ihrem Gustav -- und kurz darauf war sie endgültig tot.
Gustav nahm die Domäne in seinen Besitz, formte sie, stützte sie und machte aus ihr die Kriegsmachinerie, von der die Geschichtsbücher zu berichten wissen. Sein Berlin, sein Preußen erprobte sich vor 200 Jahren gegen Napoleon, nachdem die Pariser Toreador ihn gedemütigt und gezwungen haben, seine drei ältesten Kinder zu vernichten. Haß ergriff Besitz von seinem Geiste und Haß über Jahrzehnte führte ihn in den Wahnsinn, der im Zweiten Weltkrieg mündete. Doch zuvor noch versuchte sein Sohn WilhelmWaldburg, dem alten, in den Wahnsinn abtreibenden Gustav die Kontrolle über Berlin und damit Preußen zu entreißen.
Mit von Jagow starben ViktorHaberland, VvStolzenfels, Gregorieff. Das erste Mal seit fast anderthalb Jahrzehnten waren die einzigen Ahnsherren im Umkreis von 50 Meilen nur ein Archont und ein Freier Gangrel; beiden wurde nicht erlaubt und nicht gegönnt sich zum Fürsten Berlin auszurufen. Und widerwillig ward eine Verfassung geschaffen, um die Ordnung in Berlin zu wahren, bis ein Ahnsherr kommt, der die Macht an sich reißt.
Dieser Ahnsherr kam, er hieß HansKohlhase, und er ergriff die Macht am 16. Juli 2005 mit Hilfe [[ArcangeloCorelli]]s und [[LordSingh]]s. Kein Konkurrent ist in Sicht und so wird er wohl unbestrittener Fürst Berlins bleiben. Die Zeit der Ungewißheit ist vorbei.
Gustav nahm die Domäne in seinen Besitz, formte sie, stützte sie und machte aus ihr die Kriegsmachinerie, von der die Geschichtsbücher zu berichten wissen. Sein Berlin, sein Preußen erprobte sich vor 200 Jahren gegen Napoleon, nachdem die Pariser Toreador ihn gedemütigt und gezwungen haben, seine drei ältesten Kinder zu vernichten. Haß ergriff Besitz von seinem Geiste und Haß über Jahrzehnte führte ihn in den Wahnsinn, der im Zweiten Weltkrieg mündete. Doch zuvor noch versuchte sein Sohn WilhelmWaldburg, dem alten, in den Wahnsinn abtreibenden Gustav die Kontrolle über Berlin und damit Preußen zu entreißen.
Mit von Jagow starben ViktorHaberland, VvStolzenfels, Gregorieff. Das erste Mal seit fast anderthalb Jahrzehnten waren die einzigen Ahnsherren im Umkreis von 50 Meilen nur ein Archont und ein Freier Gangrel; beiden wurde nicht erlaubt und nicht gegönnt sich zum Fürsten Berlin auszurufen. Und widerwillig ward eine Verfassung geschaffen, um die Ordnung in Berlin zu wahren, bis ein Ahnsherr kommt, der die Macht an sich reißt.
Dieser Ahnsherr kam, er hieß HansKohlhase, und er ergriff die Macht am 16. Juli 2005 mit Hilfe [[ArcangeloCorelli]]s und [[LordSingh]]s. Kein Konkurrent ist in Sicht und so wird er wohl unbestrittener Fürst Berlins bleiben. Die Zeit der Ungewißheit ist vorbei.
Deletions:
Gustav nahm die Domäne in seinen Besitz, formte sie, stützte sie und machte aus ihr die Kriegsmachinerie, von der die Geschichtsbücher zu berichten wissen. Sein Berlin, sein Preußen erprobte sich vor 200 Jahren gegen Napoleon, nachdem die Pariser Toreador ihn gedemütigt und gezwungen haben, seine drei ältesten Kinder zu vernichten. Haß ergriff Besitz von seinem Geiste und Haß über Jahrzehnte führte ihn in den Wahnsinn, der im Zweiten Weltkrieg mündete. Doch zuvor noch versuchte sein Sohn Wilhelm Waldburg, dem alten, in den Wahnsinn abtreibenden Gustav die Kontrolle über Berlin und damit Preußen zu entreißen.
Mit von Jagow starben Haberland, Stolzenfels, Gregorieff. Das erste Mal seit fast anderthalb Jahrzehnten waren die einzigen Ahnsherren im Umkreis von 50 Meilen nur ein Archont und ein Freier Gangrel; beiden wurde nicht erlaubt und nicht gegönnt sich zum Fürsten Berlin auszurufen. Und widerwillig ward eine Verfassung geschaffen, um die Ordnung in Berlin zu wahren, bis ein Ahnsherr kommt, der die Macht an sich reißt.
Dieser Ahnsherr kam, er hieß Hans Kohlhase, und er ergriff die Macht am 16. Juli 2005 mit Hilfe Arcangelo Corellis und Lord Edward Noonian Singh. Kein Konkurrent ist in Sicht und so wird er wohl unbestrittener Fürst Berlins bleiben. Die Zeit der Ungewißheit ist vorbei.
[[Technik]] :: UeberUns :: [[Kontakt]] :: [[Spielwelt]] :: [[Spieler]] :: [[Charaktere]] :: [[Domaene]] :: [[Termine]] :: [[Spielorte]] :: [[Impressum]]
Additions:
[[Technik]] :: UeberUns :: [[Kontakt]] :: [[Spielwelt]] :: [[Spieler]] :: [[Charaktere]] :: [[Domaene]] :: [[Termine]] :: [[Spielorte]] :: [[Impressum]]
Deletions:
No Differences
Additions:
=====Gradus in Obscuritatem -- Vampire Live in Berlin und Brandenburg=====
====Berlin -- Aufstieg und Fall====
Berlin und Cölln, Schwesterstädte an der Spree, Domäne Ilse Reineggers. 600 Jahre ist das jetzt her. Ihr Kind, Gustav Breidenstein sah größeres Potential in den kleinen verwahrlosten Siedlungen, die im Urstromtal lagen. Ilse war einen Augenblick voll des Vertrauens zu ihrem Gustav - und kurz darauf war sie endgültig tot.
Gustav nahm die Domäne in seinen Besitz, formte sie, stützte sie und machte aus ihr die Kriegsmachinerie, von der die Geschichtsbücher zu berichten wissen. Sein Berlin, sein Preußen erprobte sich vor 200 Jahren gegen Napoleon, nachdem die Pariser Toreador ihn gedemütigt und gezwungen haben, seine drei ältesten Kinder zu vernichten. Haß ergriff Besitz von seinem Geiste und Haß über Jahrzehnte führte ihn in den Wahnsinn, der im Zweiten Weltkrieg mündete. Doch zuvor noch versuchte sein Sohn Wilhelm Waldburg, dem alten, in den Wahnsinn abtreibenden Gustav die Kontrolle über Berlin und damit Preußen zu entreißen.
Waldburg scheiterte; erst das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Trennung der Stadt in zwei Teile ermöglichte ihm, eine eigene Machtbasis zu entwickeln. Unter Waldburg blühte der Westteil der Stadt auf, während im Ostteil Gustav um seinen freien Willen und die Macht über die Stadt kämpfte. Der Mauerfall überraschte beide und traf sie unvorbereitet. Mit dem Fall der Mauer stritten Vater und Sohn, Erschaffer und Brut, erneut um die Macht in der Stadt.
====Die Nachfolgekriege====
Der Schwarze Krieg hat auf beiden Seiten viele Opfer gekostet. Es wurde berichtet, daß Gustavs Kopf über Stufen rollte, über die er so viele Nächte als Herr seiner Domäne geschritten ist. Es war das Ende der Ära Breidenstein, aber sein Wirken wird über so viele Jahrhunderte nach ihm noch zu spüren sein, wie er zuvor gewirkt hat. Berlin ist Breidensteins Stadt, Breidenstein ist Berlin.
Mit dem Tode Gustavs im Jahre 1995 begannen die Nachfolgeunruhen. Die Brut Gustavs, seine zahlreichen Kinder, begann sich zu streiten, wer der wahre Erbe Breidensteins sei. Und sie stritten mit allen Mitteln. Der letzte Erbe Breidensteins fand durch die Gangrel seinen Tod, die ihn für einen der verfluchten Heveller hielten, die seit Jahrhunderten bemüht waren, ihren eigenen Einfluß in den Havellanden und östlich davon zu sichern.
====Eine neue Ära?====
Mit von Jagow starben Haberland, Stolzenfels, Gregorieff. Das erste Mal seit fast anderthalb Jahrzehnten waren die einzigen Ahnsherren im Umkreis von 50 Meilen nur ein Archont und ein Freier Gangrel; beiden wurde nicht erlaubt und nicht gegönnt sich zum Fürsten Berlin auszurufen. Und widerwillig ward eine Verfassung geschaffen, um die Ordnung in Berlin zu wahren, bis ein Ahnsherr kommt, der die Macht an sich reißt.
Dieser Ahnsherr kam, er hieß Hans Kohlhase, und er ergriff die Macht am 16. Juli 2005 mit Hilfe Arcangelo Corellis und Lord Edward Noonian Singh. Kein Konkurrent ist in Sicht und so wird er wohl unbestrittener Fürst Berlins bleiben. Die Zeit der Ungewißheit ist vorbei.
[[Technik]] :: UeberUns :: [[Kontakt]] :: [[Spielwelt]] :: [[Spieler]] :: [[Charaktere]] :: [[Domäne]] :: [[Termine]] :: [[Spielorte]] :: [[Impressum]]
====Berlin -- Aufstieg und Fall====
Berlin und Cölln, Schwesterstädte an der Spree, Domäne Ilse Reineggers. 600 Jahre ist das jetzt her. Ihr Kind, Gustav Breidenstein sah größeres Potential in den kleinen verwahrlosten Siedlungen, die im Urstromtal lagen. Ilse war einen Augenblick voll des Vertrauens zu ihrem Gustav - und kurz darauf war sie endgültig tot.
Gustav nahm die Domäne in seinen Besitz, formte sie, stützte sie und machte aus ihr die Kriegsmachinerie, von der die Geschichtsbücher zu berichten wissen. Sein Berlin, sein Preußen erprobte sich vor 200 Jahren gegen Napoleon, nachdem die Pariser Toreador ihn gedemütigt und gezwungen haben, seine drei ältesten Kinder zu vernichten. Haß ergriff Besitz von seinem Geiste und Haß über Jahrzehnte führte ihn in den Wahnsinn, der im Zweiten Weltkrieg mündete. Doch zuvor noch versuchte sein Sohn Wilhelm Waldburg, dem alten, in den Wahnsinn abtreibenden Gustav die Kontrolle über Berlin und damit Preußen zu entreißen.
Waldburg scheiterte; erst das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Trennung der Stadt in zwei Teile ermöglichte ihm, eine eigene Machtbasis zu entwickeln. Unter Waldburg blühte der Westteil der Stadt auf, während im Ostteil Gustav um seinen freien Willen und die Macht über die Stadt kämpfte. Der Mauerfall überraschte beide und traf sie unvorbereitet. Mit dem Fall der Mauer stritten Vater und Sohn, Erschaffer und Brut, erneut um die Macht in der Stadt.
====Die Nachfolgekriege====
Der Schwarze Krieg hat auf beiden Seiten viele Opfer gekostet. Es wurde berichtet, daß Gustavs Kopf über Stufen rollte, über die er so viele Nächte als Herr seiner Domäne geschritten ist. Es war das Ende der Ära Breidenstein, aber sein Wirken wird über so viele Jahrhunderte nach ihm noch zu spüren sein, wie er zuvor gewirkt hat. Berlin ist Breidensteins Stadt, Breidenstein ist Berlin.
Mit dem Tode Gustavs im Jahre 1995 begannen die Nachfolgeunruhen. Die Brut Gustavs, seine zahlreichen Kinder, begann sich zu streiten, wer der wahre Erbe Breidensteins sei. Und sie stritten mit allen Mitteln. Der letzte Erbe Breidensteins fand durch die Gangrel seinen Tod, die ihn für einen der verfluchten Heveller hielten, die seit Jahrhunderten bemüht waren, ihren eigenen Einfluß in den Havellanden und östlich davon zu sichern.
====Eine neue Ära?====
Mit von Jagow starben Haberland, Stolzenfels, Gregorieff. Das erste Mal seit fast anderthalb Jahrzehnten waren die einzigen Ahnsherren im Umkreis von 50 Meilen nur ein Archont und ein Freier Gangrel; beiden wurde nicht erlaubt und nicht gegönnt sich zum Fürsten Berlin auszurufen. Und widerwillig ward eine Verfassung geschaffen, um die Ordnung in Berlin zu wahren, bis ein Ahnsherr kommt, der die Macht an sich reißt.
Dieser Ahnsherr kam, er hieß Hans Kohlhase, und er ergriff die Macht am 16. Juli 2005 mit Hilfe Arcangelo Corellis und Lord Edward Noonian Singh. Kein Konkurrent ist in Sicht und so wird er wohl unbestrittener Fürst Berlins bleiben. Die Zeit der Ungewißheit ist vorbei.
[[Technik]] :: UeberUns :: [[Kontakt]] :: [[Spielwelt]] :: [[Spieler]] :: [[Charaktere]] :: [[Domäne]] :: [[Termine]] :: [[Spielorte]] :: [[Impressum]]
Deletions:
Thanks for installing [[Wikka:HomePage WikkaWiki]]! This site is running on version ##{{wikkaversion}}## (see WikkaReleaseNotes).
You need to [[UserSettings login]] and then double-click on any page or click on the "Edit page" link at the bottom to get started.
Also don't forget to visit the [[Wikka:HomePage WikkaWiki website]]!
Useful pages: FormattingRules, WikkaDocumentation, OrphanedPages, WantedPages, TextSearch.